Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Bevor ich mir die Philips HTS5582 vor einiger Zeit kaufte rief ich bei der Hotline an um abzuklären ob das Gerät DTS Tonspuren von MKV Dateien wiedergeben kann.
Antwort: Kein Problem. Geht !
Nachdem ich die Anlage nun einige Zeit mit DTS über den ARC fütterte, was problemlos funktionierte, gab ich am Wochenende das erste mal einen solche Datei direkt an das HTS5582. Im Display erschien "DTS+PLII" aber aus den Lautsprechen kam nur Stereo. Vorne link + Vorne rechte .. alle anderen Lautsprecher tot.
Aktuellste Software 1.59 aufgespielt .. keine Änderung.
Montag Hotline angerufen und Problem geschildert. Nach ein paar Minuten Musik kam der Kollege zurück und meinte "Natürlich geht das nicht. Das wird nur von originalen BluRays wiedergegeben."
Ich kam mir ein wenig veralbert vor und wollte es nun genau wissen.
Dienstag nochmal Hotline angerufen.
Ich: "Ich plane mir ein HTS5582 zu kaufen. Kann das Gerät die 5.1 DTS Spur aus MKV Dateien korrekt abspielen?"
Supporter: "Natürlich ! Das funktioniert alles !"
Ich: "Na phantastisch. Ich stehe gerade davor und es geht nicht. Einstellungen sind alle korrekt."
Wieder einige Minuten Warteschleife. Dann kam er zurück.
Supporter: "Das geht so natürlich nicht."
Ich: "Warum nicht?"
Supporter: "Die DTS Spur ist besonders schützenswert und wird nur von originalen BluRays wiedergegeben."
Ich komme mir mittlerweile sehr veralbert vor.
Zumal ein Bekannter von mir eine gleichartige Anlage von LG hat, die alles problemlos abspielt. Es kann also keinen rechtlichen Hintergrund haben, wenn andere Hersteller das können.
Was soll das also ?
Und warum bekommt man an der Hotline solche Falschinformationen ?
Wann wird dieses Problem mit einem Softwareupdate behoben ?
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Lesezeichen