-
12-11-2013, 05:45 AM #1
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 17
- Points
- 1.225
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
HTS5582 vs. Philips Support Hotline
Hallo,
folgendes ist passiert:
Bevor ich mir die Philips HTS5582 vor einiger Zeit kaufte rief ich bei der Hotline an um abzuklären ob das Gerät DTS Tonspuren von MKV Dateien wiedergeben kann.
Antwort: Kein Problem. Geht !
Nachdem ich die Anlage nun einige Zeit mit DTS über den ARC fütterte, was problemlos funktionierte, gab ich am Wochenende das erste mal einen solche Datei direkt an das HTS5582. Im Display erschien "DTS+PLII" aber aus den Lautsprechen kam nur Stereo. Vorne link + Vorne rechte .. alle anderen Lautsprecher tot.
Aktuellste Software 1.59 aufgespielt .. keine Änderung.
Montag Hotline angerufen und Problem geschildert. Nach ein paar Minuten Musik kam der Kollege zurück und meinte "Natürlich geht das nicht. Das wird nur von originalen BluRays wiedergegeben."
Ich kam mir ein wenig veralbert vor und wollte es nun genau wissen.
Dienstag nochmal Hotline angerufen.
Ich: "Ich plane mir ein HTS5582 zu kaufen. Kann das Gerät die 5.1 DTS Spur aus MKV Dateien korrekt abspielen?"
Supporter: "Natürlich ! Das funktioniert alles !"
Ich: "Na phantastisch. Ich stehe gerade davor und es geht nicht. Einstellungen sind alle korrekt."
Wieder einige Minuten Warteschleife. Dann kam er zurück.
Supporter: "Das geht so natürlich nicht."
Ich: "Warum nicht?"
Supporter: "Die DTS Spur ist besonders schützenswert und wird nur von originalen BluRays wiedergegeben."
Ich komme mir mittlerweile sehr veralbert vor.
Zumal ein Bekannter von mir eine gleichartige Anlage von LG hat, die alles problemlos abspielt. Es kann also keinen rechtlichen Hintergrund haben, wenn andere Hersteller das können.
Was soll das also ?
Und warum bekommt man an der Hotline solche Falschinformationen ?
Wann wird dieses Problem mit einem Softwareupdate behoben ?
Grüße...
-
12-16-2013, 10:36 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Omen,
herzlich willkommen im Philips Sound Forum!
Es tut mir wirklich leid, dass du an der Hotline widersprüchliche Aussagen zur Kompatibilität bekommen hast, ich habe meine Kollegen weitergegeben dass hier nochmal die richtigen Informationen geteilt werden.
Richtig ist an dieser Stelle: Ja, die DTS-Wiedergabe wird über Blu-Ray unterstützt und: Nein, eine DTS-Wiedergabe über USB oder Netzwerk ist nicht angedacht und wird nicht unterstützt.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
12-16-2013, 01:54 PM #3
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 17
- Points
- 1.225
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
warum ist das nicht angedacht ?
Rechtliche Hintergründe kann es nicht haben, da andere Hersteller das problemlos abspielen.
Wenn das nun auch nicht mit einem Update behoben werden soll, was mache ich mit der Anlage, die ich mir aufgrund der falschen Informationen Eurer Hotline gekauft habe ?
Grüße..
-
12-27-2013, 06:23 AM #4
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Omen,
ich hab deinen Fall mit unserer Fachabteilung diskutiert, kannst du uns bitte mal eine Analyse mit dem Tool MEDIAINFO einer der Dateien per PN schicken?
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
12-27-2013, 08:42 AM #5
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 17
- Points
- 1.225
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
also entweder bin ich zu dumm den Knopf zu finden oder euer PN Tool hier im Forum unterstützt keinen Dateianhang.
Ich kopier die Analyse einfach hier rein:
Allgemein
UniqueID/String : irrelevant
Vollständiger Name : C:\Beispiel.mkv
Format : Matroska
Format-Version : Version 2
Dateigröße : 11,5 GiB
Dauer : 2h 58min
Gesamte Bitrate : 9 250 Kbps
Filmname : irrelevant
Kodierungs-Datum : UTC 2010-11-19 08:14:18
Kodierendes Programm : mkvmerge v4.4.0 ('Die Wiederkehr') gebaut am Oct 31 2010 18:15:05
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.0.0 + libmatroska v1.0.0
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.1
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 2h 58min
Bitrate : 8 298 Kbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.167
Stream-Größe : 10,3 GiB (90%)
Titel : irrelevant
verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 107 r1772 c9dad9e
Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x133 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-2 / threads=6 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:0.00
Default : Ja
Forced : Nein
Audio
ID : 2
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format_Settings_Mode : 16
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Codec-ID : A_DTS
Dauer : 2h 58min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 24 bits
Stream-Größe : 979 MiB (8%)
Titel : DTS
Sprache : Deutsch
Default : Ja
Forced : Nein
Text
ID : 3
Format : UTF-8
Codec-ID : S_TEXT/UTF8
Codec-ID/Info : UTF-8 Plain Text
Titel : Forced Subs
Sprache : Deutsch
Default : Ja
Forced : Nein
Grüße.
-
12-27-2013, 03:00 PM #6
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 17
- Points
- 1.225
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
irgendwie kommt mein letzter beitrag hier nicht an.
habe die analyse auch noch per PN gesandt.
grüße.
-
01-23-2014, 05:32 AM #7
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 17
- Points
- 1.225
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Philips ?
-
03-04-2014, 04:43 AM #8
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 17
- Points
- 1.225
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ich warte immernoch auf eine Antwort..
-
03-07-2014, 04:18 PM #9
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 25
- Points
- 1.865
- Level
- 12
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo Omen,
schau mal hier...
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/c...w_partial.html
Was ist wenn du es mal mit Dolby versuchst?
-
03-08-2014, 07:33 AM #10
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 17
- Points
- 1.225
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Also da steht auch, daß es DTS aus MKV kann. Wir haben es also nochmal schwarz auf weiß, daß Philips behauptet, daß diese Anlage DTS aus MKV wiedergeben kann.
Und ich bin ehrlich gesagt nicht gewillt meine ganzen Filme in das obsolete Dolby Format umzuwandeln.
Wie gesagt rief ich extra vor dem Kauf bei Hotline an um das abzuklären und wurde falsch informiert.
Lesezeichen