Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
auf meinem 42PFL6007K/12 mit aktuellster Firmware funktioniert der von BugMe empfohlene USB-Stick Kingston DTU30 G3 DataTraveler Ultimate (32GB) nicht für timeshift, sondern lediglich "für die Unterstützung von Online-Leihvideos". Die oben gezeigte Screenshot von BugMe entspricht auch nicht dem auf meinem TV, bei mir wird ein USB-Stick mit min. 48 GB verlangt, möglicherweise ist das erst seit dem SW-Update so. Dumm gelaufen...
Werde nun die Festplatte Toshiba Stor.E Slim 500GB ausprobieren. Liegt preislich im ähnlichen Bereich wie der Kingston USB Stick, hat aber 500GB und läuft lt. Rezensionen zumindest auf anderen TV-Modellen (Samsung, LG, Toshiba) einwandfrei.
Geändert von spartaker (01-10-2014 um 05:22 PM Uhr)
Ich nutze den internen Sat-Receiver des TVs, und da kann ich auch auf HD Sendern Timeshift nutzen. Ich habe letztens für meine Frau "GZSZ" ca ne halbe Std auf Pause gelassenund anschließend hat sie die Folge zu Ende geschaut. Hat problemlos funktioniert bei RTL HD. Ob das jetzt wirklich FullHD ist kann ich nicht sagen. Meine Frau ist diesbezüglich aber zufrieden, mit anderen Macken des TVs allerdings nicht
ich hab den "LEXAR - USB-Stick 3.0 JumpDrive S23 64GB" am 42PFL6007K/12 Smart-TV mit aktuellster Firmware ausprobiert, man kann damit in FullHD aufnehmen, doch wenn man bei fullHD zeitversetzt fernsehen will (timeshift, Pause-TV), kommt die Aufnahme etwas ins stocken, was inakzeptabel ist. Anscheinend ist der Fernseher oder der USB-Stick, oder das Dateisystem nicht schnell genug beim gleichzeitigen Aufnehmen und abspielen (lesen und schreiben). Obwohl ich mit den PC bis 26MByte/s über USB2.0 schreiben kann...
(Auf dem Sony Bravia TV funktioniert das gleichzeitige Aufnehmen und Abspielen von fullHD Videos mit den gleichen USB-Stick problemlos...(auch mit 32GB Speicher), der TV formatiert auch den USB-Speicher mit den Dateisystem JFFS2 statt XFS wie bei Philips)
Update: Ich habe nun den "64GB DataTraveler R3.0" USB-Stick von Kingston ausprobiert. Zwar kann man offensichtlich nur mit 18MB/s Daten drauf schreiben am PC, doch am 42PFL6007K Fernseher (mit neuester Firmware) reicht das für fullHD Aufnahmen und Timeshift-fernsehen! (nicht allein die Schreib- oder Lesegeschwindigkeit spielen eine Rolle, auch das Verhalten bei gleichzeitigen lesen und schreiben (wobei USB eine serielle Schnittstelle ist, die Daten können immer nur in eine Richtung übertragen werden, also erfolgt schreiben und lesen nacheinander)
Damit wissen wir jetzt von 2 Kingston USB-Sticks, die für zeitversetztes fullHD-Fernsehen geeignet sind. Wobei noch Bestätigungen bei anderen 6000series Fernseher ausstehen.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Guten Abend
Ich habe 2 mal den Philips Pus7101/12 gekauft und noch nie Probleme gehabt auf beiden Fernseher ist die aktuellste Software drauf auf meinen Fernseher nr1 habe ich das Problem das...
Hallo,
Ich suche für meinen Philips TV 55PFL7007K/12, 55PFL8007K/12 dringend das Mainboard Ersatzteil No. 310432869183
Leider ist das Board bei ASWO nicht mehr lieferbar.
Wer kann helfen?
Hallo,
bei mir hatte es Abhilfe gebracht, Chromecast in den Werkszustand zurückzusetzen. Über das App-Menü Chromecast auswählen und dort (sinngemäß) "Updates deinstallieren". Dann lief die Kiste...
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Lesezeichen