-
01-25-2014, 02:42 PM #181
- Registriert seit
- Jan 2014
- Beiträge
- 3
- Points
- 39
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Kann ich Euch mal fragen, ob hier noch etwas passiert, oder lebt jeder mit dem, was Philips uns gibt?
Mein IP-EPG sieht seit einigen Tagen anders aus. Der Zugriff ist sehr langsam, wenn überhaupt. Hat sich da am IP-EPG was geändert?
Gefiel mit vorher besser. Neuerdings habe ich auch die Möglichkeit mit Cursor auf die einzelnen Sendungen zu gehen. Ist aber total unpräzise.
Ganz ehrlich, mir kommt es so vor, als wäre die Optik ähnlich wie bei dem EPG vom Sender. Kann das sein? Kann Philips Änderungen am Fernseher durchführen? Wofür haben wir hier unsere Ethernet MAc bekannt gegeben...
Gruß
Oliver
-
02-08-2014, 05:39 PM #182
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 22
- Points
- 890
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Im Moment findet mein Gerät keinen Server, Mist ich kann deshalb meine aufgenommen Sendungen mehr ansehen. Schrecklich immer wieder das gleiche Problem. Eine Sendung aufnehmen geht auch nicht. EPG im Programm geht.
-
02-13-2014, 10:42 PM #183
- Registriert seit
- Feb 2014
- Beiträge
- 1
- Points
- 12
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Bei uns geht seit 2 Tagen das EPG über Internet auch 'mal wieder nicht. Diesmal aber ohne "parsing Fehlermeldung", nur ab und zu der lapidare Hinweis "Seite kann momentan nicht geladen werden". Meist bleibt der Bildschirm aber nur schwarz. Auch die Funktion "Seite neu laden" bleibt ohne Reaktion.
Es kann ja wohl nicht angehen, dass die Server regelmäßig nicht erreichbar sind. Es gibt da Mechanismen genannt Redundanz, etc. - schon mal von gehört?
Oder gibt es eventuell ganz andere Gründe, wie Lizenzrechte oder so???
Philips hat ja die Fernsehsparte veräußert - richtig? Und die tollen EPG-Kollegen von Gracenote haben soweit ich hörte auch erst vor kurzem einen neuen Herren bekommen.
Wäre schön, wenn sich zu dem EPG-Thema auch mal ein Offizieller hier stellen würde - DANKE schon mal!Geändert von Haribo1764 (02-13-2014 um 10:45 PM Uhr)
-
02-14-2014, 04:10 AM #184
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 4
- Points
- 863
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Aufnahmen nicht mehr zu öffnen. Neuaufnahmen nicht möglich.
-
03-13-2014, 08:06 PM #185
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 9
- Points
- 578
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
bitte Philips antwortet mal wieder. Es ist doch nicht so schwer wenigstens mal bekann zu geben, ob noch was gemacht wird oder nicht.
Die automatische Aufnahme wird bei mir zu 50% immer wieder abgebrochen und am nächsten Tag sehe ich, dass er nur 1 Minute aufgenommen hat. Mache ich was falsch oder woran liegt das?
Könnte es mit der Startzeit zu tun haben, da ich sie meistens um 1 Minute vor stelle??
Es wär wirklich notwendig mal wieder was von euch zu hören, wenn es schon so ein Forum gibt. Hab jetzt mehrere schöne Filme verpasst und wozu hat man eine automatische Aufnahme, wenn sie nicht funktioniert. Ich hab dafür doch bezahlt!!
FW: 100.0
Viele Grüße
-
04-17-2014, 06:49 PM #186
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 12
- Points
- 757
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Dieser Aufforderung schließe ich mich an!
IP-EPG lief eine ganze Weile problemlos, doch in den letzten paar Tagen funktioniert es wieder nicht.
Vorhin könnte ich zwar eine Aufnahme starten, doch wenn ich die nun abspielen möchte, erhalte ich die Meldung "401 - unauthorized"
Das Problem schien mir doch im Griff zu sein?!
-
04-17-2014, 07:04 PM #187
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
welcher TV, welche Firmware?
Toengel@Alex
-
04-18-2014, 10:08 AM #188
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 12
- Points
- 757
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo,
Gerät: 32PFL5507K/12
Momentane Software: Q554E-0.100.0.0_bld76a
gleiches Phänomen wie auch im Januar schon:
klick
Gruß, reibe
-
04-18-2014, 10:27 AM #189
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
wenn das Problem immernoch da ist, FW 100.0 nochmal installieren.
Toengel@Alex
-
04-18-2014, 01:17 PM #190
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Und sonst mal folgendes nachsehen: TV einschalten, 123654 auf der FB drücken, was steht bei 1.1 und 1.2 (Modell und S/N).
Falls du S/N nicht öffentlich schreiben willst -> PN
Lesezeichen