-
12-21-2013, 09:51 AM #1
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 49
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
HTB5570 Internetradio und Bild Problem
Ich habe mir das HTB 5570 Heimkinosystem gekauft. Als erstes habe ich ein Software update laufen lassen. Es gibt dort die Möglichkeit weltweite Internetradiostationen zu hören, nur leider fehlen in der Philips Server Liste mehrere Radiostationen die ich problemlos im Internet hören kann die aber nicht auf dem Philips Server sind. Wenn ich mich im Internet einklinke versuche ich diese Stationen manuell zu erreichen aber irgendwie benötige ich da einen Player der nicht auf der Philips Anlage installiert ist.
Zweites Problem die Verbindung per HDMI und der Anlage sowie meinem 5 Jahre alten LG LCD TV flackert, teilweise Abrisse und beim benutzen der SmartTV Internet funktion teilweise friert das system ein bzw. hängt.
Ich habe noch 6 Tage Rückgaberecht und benötige hier dringend Abhilfe.
-
12-23-2013, 07:50 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo ammi187,
zuerst einmal herzlich willkommen im Philips Blu-Ray Forum!
Worüber rufst du das Radio auf, über den Punkt Internetradio auf dem Hauptmenübildschirm oder über das SmartTV und dort über eine App wie TuneIn oder Tunin.FM?
Hast du mal versucht ein anderes HDMI-Kabel zu verwenden oder einen anderen HDMI-Anschluss am TV? Gibt es eventuell die Möglichkeit das Gerät an einem andern TV oder Bildschirm mit HDMI-Eingang zu testen?
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
12-23-2013, 10:07 AM #3
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 49
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Das Problem mit dem Bild hat sich erledigt, unser 5 Jahre alter LG TV scheint zu alt zu sein. Bleibt noch das Problem mit den Webradiostationen. Ich verwende die von Philips gelieferte Internetradio App (Software) die auf dem Gerät installiert ist.
-
01-01-2014, 04:28 PM #4
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 49
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Letzte Email von Philips am 23.12. erhalten, bis heute trotz sofortiger Antwort immer noch keine Antwort erhalten. Es kann nicht sein dass mir über den von Philips vorgegeben Server mehrere Internetradiosende verwehrt werden. Letzte email vom philips wie folgt:
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an den Philips-Kundendienst gewendet haben.
Ihre Anfrage wurde bearbeitet und ich möchte Ihnen folgende Schritte mitteilen, die Sie noch testen können:
- die HTB bitte aus dem MyPhilips entfernen!
- HTB auf Werkseinstellungen setzten
- HTB starten und SmartTV starten
- dann eine Geräteregistrierung über das SmartTV machen!
- dann muss die HTB in MyPhilps stehen und Streamium Management sollte sichtbar sein, um die Sender manuell hinzuzufügen,
ist dies nicht der Fall, dann
- benötigen wir die MAC Adresse von der HTB
- Produktregistrierungs ID von der HTB
- und Ihren Email LogIn von My Philips
-
01-03-2014, 08:45 AM #5
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 49
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Nach 2 1/2 Wochen folgendes Feedback:
Negativ, Fernbedienung funktioniert manchmal nicht (keine Reaktion auf Knopf drücken). Software hängt öfters. Internetradio hier fehlen unzählige Kanäle. Manuelles hinzufügen wie von Philips versprochen über MY PHILIPS nicht möglich. Internetfunktion, Seiten lassen sich nicht aufrufen bzw. funktionieren nicht richtig (z. B. Online TV streams über ustream.tv)
Negativ: Philips Kundenservice. Unzählige emails mit der Bitte um Klärung bzgl. d. Internetradio Problems unbeantwortet.
-
01-07-2014, 04:01 PM #6
- Registriert seit
- Jan 2014
- Beiträge
- 10
- Points
- 173
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo ammi, wenn es weiterhin nicht funktioniert hast du 2 Optionen.
Dein Heimkinosstem unterstützt ja laut Beschreibung folgende Dinge:
"Abspielen und Aufladen Ihres iPods/iPhones, integriertes WiFi, kabellose Bluetooth-Übertragung"
Du könntest somit das Internetradio via Bluetooth ider direktanschluss von deinem Handy aus abspielen (Wenn du ein Iphone hast, ansonsten über AUX).
Wenn du nahezu täglich Internetradio hörst kann dies auf Dauer nerven.
Ansonsten würde mir noch einfallen eine sogenannte Internetradio-Box zuzukaufen und die dann mit Aux oder Bluetooth mit deinem Heimkinosystem zu verbinden.
Eine Option währe zb. dises Radio.
Ich hoffe ich konnte dir mit den Lösungsansätzen ein wenig weiterhelfen.
Lesezeichen