-
12-21-2013, 11:51 PM #1
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 134
- Points
- 4.430
- Level
- 19
- Danke
- 2
- Thanked 21 Times in 14 Posts
47PFL7008K/12 gibt HDMI-Signal vom Tablet nicht wieder
Hallo Forum,
habe ganz neu das Dell Tablet Venue 11 Pro mit Dockingstation. Die Dockingstation hat u. a. einen HDMI-Anschluss. Doch leider wird das Videosignal von meinem Philips 47PFL7008K/12 nicht erkannt, bzw. angeblich soll gar keins anliegen sein. An meiner Südkorea-Glotze geht das Tablet mit Dockingstation einwandfrei. Der Unterschied liegt möglicherweise daran, dass de Philips 47PFL7008K/12 nicht dafür sorgt, dass der Intel Grafiktreiber die „DisplayPort Topology“ aufruft. Denn das scheint der elementare Unterschied zu sein.
Einstellungen am TV:
Der HDMI-Anschluss ist als Typ Computer konfiguriert. Die Bildeinstellungen sind Bild -> Spiel oder Computer -> Computer.
Die HDMI-Anschlüsse am TV habe ich bereits alle durch. Das mach keinen Unterschied. Wäre schön, wenn es dazu eine Lösung gibt.
Gruß
frankiemanGeändert von frankieman (12-22-2013 um 11:23 AM Uhr) Grund: Link eingefügt
-
12-22-2013, 11:47 AM #2
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 134
- Points
- 4.430
- Level
- 19
- Danke
- 2
- Thanked 21 Times in 14 Posts
Hatte ich vergessen zu erwähnen. Der allererste Versuch erzeugte ein Bild aus etwa 10 kriseligen Balken auf dem TV, der eine ähnliche Meldung ausgab wie "Falsche Auflösung". Danach waren alle weiteren Versuche am 7008K/12 erfolglos ("Kein Videosignal").
Die Dockingstation hat auch einen Displayport-Anschluss. Dafür gibt es Displayport2HDMI-Adapter. Ob das Erfolg haben könnte? Dennoch habe ich den TV im Verdacht. Beim Samsung geht es mit einem einfachen HDMI-1.4-Kabel nämlich auf Anhieb.
Gruß
frankieman
-
12-22-2013, 01:31 PM #3
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Kannst du diesen DisplayPortViewer nicht manuell aufrufen? Hat das Tablet eine Grafiktreibersoftware, in der man den Viewer vielleicht auch starten kann?
Bei dem Adapter gehst du ja kein großes finanzielles Risiko ein.
Das Kabel würde ich auch nicht ganz außer 8 lassen. Manchmal geht es dumm zu.
Hast du noch einen PC-Monitor mit HDMI zum Testen?
-
12-22-2013, 10:02 PM #4
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 134
- Points
- 4.430
- Level
- 19
- Danke
- 2
- Thanked 21 Times in 14 Posts
Hallo glotze,
danke, dass du mich mal wieder unterstützen willst.
Ja schon, allerdings ohne den DisplayPort konfigurieren zu können.
Das Kabel würde ich auch nicht ganz außer 8 lassen. Manchmal geht es dumm zu.
Hast du noch einen PC-Monitor mit HDMI zum Testen?
Gruß
frankieman
Lesezeichen