-
01-18-2014, 04:29 PM #11
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 13
- Points
- 148
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Habe gerade gemessen. In der ersten Hälfte des Suchlaufes 18,5V und in der zweiten Hälfte 13,5.... Ich hab keine Ahnung warum es trotzdem nicht geht????
-
01-18-2014, 06:25 PM #12
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Ich auch nicht.
Mehr kannst du nicht testen. Ist wahrscheinlich doch der Tuner defekt.
-
01-18-2014, 07:40 PM #13
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 13
- Points
- 148
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Letzter Versuch!
Kann es evtl. noch am LNB liegen? Dass dieses irgendwie nicht mit meinem TV harmoniert?
-
01-19-2014, 10:16 AM #14
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
-
01-19-2014, 11:00 AM #15
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 13
- Points
- 148
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
bei LNB steht None
und beim Empfangstest kommt dann Signalstärke schwach Signalqualität alle Balken
-
01-19-2014, 11:21 AM #16
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Kein LNB, Signalstärke null, keine Störsignale bzw. verlorenen Bits, also super Signalqualität.
Kannst du am TV noch die Frequenzumsetz-Frequenzen des LNB (9750 MHz Low und 10600 MHz High) überprüfen?
-
01-19-2014, 12:06 PM #17
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 13
- Points
- 148
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ja die Frequenzen sind richtig eingestellt... denk ich
hier is das Datenblatt meines LNB's
http://www.schwaiger.de/index.php?id=65&product_id=1546Geändert von 999Matze999 (01-19-2014 um 01:29 PM Uhr)
-
01-19-2014, 02:01 PM #18
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Ein einfacher LNB für 10 Euro sollte zum Testen genügen. Häng ihn erst mal über ein Stück Satkabel an den TV, nur um zu testen, ob der TV dann einen LNB erkennt. Wenn er ihn nicht erkennt, brauchst du gar nicht erst aufs Dach.
Wie hast du die erfolgreiche Spannungsmessung gemacht? Mit einem Stück Kabel an der TV-Sat-Buchse oder hast du den Kontakt zum Innenleiter der Buchse mit einer Mess-Spitze oder so was in diese Richtung hergestellt?
-
01-19-2014, 02:14 PM #19
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 13
- Points
- 148
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ja das LNB hab ich ja schon verkabelung is direkt vom LNB zum TV.
Bin ich mit den Frequenzen richtig oder gibts da einen Hacken.
Ja hab mit Prüfspitzen gemessen ohne Kabel.
-
01-19-2014, 02:21 PM #20
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Die Frequenzen sind korrekt, es gibt keinen Haken.
Mach mal die Spannungsmessung mit einem Stück Sat-Kabel, oder gleich am anderen Ende des Sat-Kabels, welches dann direkt in den LNB geht. Vielleicht hast du ja doch ein Innenleiterproblem in der Satbuchse, eine Prüfspitze ist da ungeeignet.
Lesezeichen