Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
ich würde gerne in Erfahrung bringen, wie genau die Passgenauigkeit der Bauteile des Gehäuses sind.
Ich habe kurz vor Weihnachten die HD8763 in der silbernen Ausführung bei einem der großen Elektronik-Märkte nach Beratung durch einen Mitarbeiter von Philips/Saeco gekauft, diese war eigentlich ganz gut, bis auf die Tatsache, das auf meine Frage nach "automatisch auch Latte Macchiato" ein eindeutiges "Ja, über Menü rechts oben" kam, was aber ja wohl eher zumindest bez. dem "automatisch" nicht der Fall ist, sei's drum.
Im Geschäft stand die 50,- € teurere silberne Variante unmittelbar neben der schwarzen und sah edler aus, was mich zu dem Kauf bewogen hat. Bei näherer Betrachtung speziell der silbernen Gehäuseteile zu Hause erweckt es nur noch den Eindruck nach billigem Plastik, sorry.
Schlimmer ist hierbei jedoch, das die ich nenn sie mal silberne Frontplatte, die man mit rauszieht, wenn man die "Schublade" nach vorne zieht, überhaupt nichtmal halbwegs passgenau ist. Schiebe ich die Schublade wieder in den Vollautomat, steht die linke obere Ecke dieser Frontplatte mehrere Millimeter vor, ein Andrücken derselben ans Gehäuse bringt eine Verbesserung, sprich dann sieht es so aus, wie es vermutlich sein soll, läßt man los, kommt die Ecke einem selbstverständlich wieder entgegen. Bei der schwarzen Variante mag das vielleicht nicht auffallen, bei der silbernen sieht man es direkt. Schaut man sich das von der Seite aus an, sieht man ebenfalls, dass das Spaltmaß nach oben immer weiter auseinander geht. In meinen Augen ist diese Frontplatte schlicht und einfach verzogen. Lt. Berater im Geschäft kann man aber alles komplett zwecks Reinigung auseinander nehmen, somit sollte sich diese ja eigentlioch tauschen lassen, oder?
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Kaffee Forum
Hallo,
ich habe eine HD8954/01 und jetzt das 3. Mal den gleichen Fehler.
Die 1. beiden hatte ich noch in der Garantiezeit, den 3. leider 4 Monate nach der Garantie.
Vorab: Wir haben bei uns eine...
Hallo,
meine Intelia HD 8751 mukkt:
Statt Kaffee aus dem Kaffeeauslauf kommt nur heißes Wasser aus dem Dampfrohr; eine Tasse, zwei Tassen, Pulverschacht - egal!
Meine Diagnose: Wasser wird...
Lesezeichen