-
01-21-2014, 03:37 PM #21
- Registriert seit
- Apr 2012
- Ort
- 55pfl8007
- Beiträge
- 267
- Points
- 5.857
- Level
- 22
- Danke
- 42
- Thanked 83 Times in 53 Posts
man für den zoo kannste ja eintritt verlangen ... :-)
ursprünglich gings ja in deiner anfrage um die bildqualität ? ist das thema geklärt ?
usb platten empfiehlt philips unbedingt eine usb 2.0 und unbedingt mit eigener stromversorgung. hier ist teilweise wirklich probieren angesagt. wichtig ist es nicht über die 500mA am usb zu kommen. dann gibts meisst probleme.
persönlich habe ich eine 500gb wd elements portable ohne eigene stromversorgung und aktuell ohne probleme am laufen. formfaktor ist hier eigentlich egal.
wichtig: die tv festplatte ersetzt keine dauerhafte archivierung. die filme laufen nur an dem tv, lassen sich nicht kopieren und werden, wenn mal eine neueinrichung des tv geplant ist, gelöscht. deswegen ist es m.e. auch nicht sinnvoll das grösste und teuerste an den tv zu hängen.
http://www.supportforum.philips.com/...-ben%C3%B6tigtGeändert von westpaket (01-21-2014 um 03:45 PM Uhr)
-
01-21-2014, 04:01 PM #22
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Wie westpaket bereits andeutete, sind direkt ueber den
internen Tuner auf Festplatte oder USB-Stick gemachte
Aufnahmen nicht wirklich fuer die Ewigkeit gemacht: Ein Neueinrichten des TV macht Deinen Filmen flott den Gar
aus. Und neu einrichten wirst Du den TV - dank der immer
wieder verbugten Software - sicherlich noch öfter.
Mal abgesehen davon bist Du - Technisat's SFI sei Dank -
doch in Sachen EPG sehr verwöhnt...viel Spass mit Philips.
Du hast Dir doch den Pana bestellt, nutze ihn auch.Geändert von up&down (01-21-2014 um 08:44 PM Uhr)
-
01-21-2014, 06:39 PM #23
- Registriert seit
- Jan 2014
- Ort
- Deutschland / NRW
- Beiträge
- 23
- Points
- 420
- Level
- 4
- Danke
- 3
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Hi @westpaket,
zu deiner Frage, bezüglich meiner eingangs gestellten Frage... "Ja" die Dinge sind erst einmal geklärt, da ich jetzt erst einmal warten muss.. bis der Panasonic da ist. Gerne werde ich später noch etwas dazu schreiben und berichten.
PS: Was den Kauf des Panasonic BST730EG angeht, wurde mir dieser von dem Händler meines Vertrauens empfohlen, der mir den Blu Ray Recorder sogar zu einem zivilen Preis angeboten hat.. und er meinte (ob das stimmt weiß ich leider nicht, vetraue ihm aber) dass es zur Zeit mit das Beste sei.
Ich hätte ja gerne den 835 genommen, aber den gibt es nicht in Schwarz mit 1TB Platte.
Weitere Infos folgen. Vielleicht kann mir jemand sagen in welchem Thema ich dann am besten posten soll, oder bleibt das hier erstellte Thema offen...?
-
01-21-2014, 08:34 PM #24
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Das ursprüngliche Thema wurde Deinerseits bisher
weitestgehend ignoriert... hat man auch eher selten.
Da westpaket und mich natürlich interessiert, ob unsere Post's
was gebracht haben, wäre es unsinnig, wenn unser aller Tom
(der Philips) diesen Thread schließen würde.
Damit die ein oder andere Frage zu Deinem Pana schon
mal im Vorfeld geklärt werden kann... Lies Dir mal die
erste Kundenrezension zu Deiner Neuerwerbung durch.
Da hat sich jemand richtig Mühe gemacht.
http://www.amazon.de/dp/B00DQBCHAQ/?...uemhmfd4BLIcsgGeändert von up&down (01-21-2014 um 09:13 PM Uhr)
-
01-22-2014, 08:38 AM #25
- Registriert seit
- Jan 2014
- Ort
- Deutschland / NRW
- Beiträge
- 23
- Points
- 420
- Level
- 4
- Danke
- 3
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Hallo up&down,
womit Du vollkommen Recht hast, dass der Großteil der bisher diskutierten Dinge an meiner Fragestellung vorbei gegangen ist, wofür ich mich auch in aller Form entschuldigen möchte. Leider hat sich die Gesamtsituation völlig anders entwickelt, so dass wir jetzt abwarten bis unser Händler uns den Panasonic liefert.. ihn anschließt und alles einstellt.
Da unser bisheriger Gerätepark zu einem Großteil entsorgt wird, möchte ich bis dahin abwarten bevor wir uns an die eingangs erwähnten Dinge erneut dran machen, daher bitte ich noch um etwas Geduld.
-
02-03-2014, 11:30 PM #26
- Registriert seit
- Jan 2014
- Ort
- Deutschland / NRW
- Beiträge
- 23
- Points
- 420
- Level
- 4
- Danke
- 3
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Hallo zusammen,
so.. wie versprochen möchte ich über das weitere Geschehen berichten. Heute war es endlich so weit, unser Händler hat den Panasonic DMR-BST730EG geliefert und alles eingestellt.
Nachdem aussondern unseres alten HUMAX PR-HD1000 SAT-Receiver (vor etwas über einer Woche) habe ich per Unicam Ci-Modul (um auch unsere Sky V13 Karte zu benutzen) unseren zweiten SAT-Receiver TechniSat (TechniStar S1 HD) benutzt. Die Empfangsqualität war mit dem TechniSat schon um einiges besser als mit dem HUMAX. Kein ruckelndes Bild mehr bei ZDF und einigen anderen Programmen und keine Asynchronität mehr, auch die Bildqualität war schon besser.
Der eingebaute SAT-Receiver im im Panasonic DMR-BST730EG stellt alles in den Schatten, unseren TechniSat und auch den eingebauten SAT-Receiver im Philips 40PFL8008S. Die Bildqualität in HD ist überragend und auch alle Programme in SD sind sehr.. sehr gut und um ein vielfaches besser als zuvor. Nie zuvor haben wir eine derartig gute Bildqualität in SD und HD gehabt wie jetzt.
Aber nun wieder zu meinen eingangs gestellten Fragen. Die besagten fehlenden Menüpunkte "Super Resolution" und "HDMi-Schwarzwerterkennung" habe ich im Menü noch immer nicht finden können. Beim Menüpunkt "Farbsteuerung", der zunächst im Menü inaktiv und Grau war, bin ich nun etwas schlauer. Denn erst wenn man in die ISF Einstellungen geht wird dieser Menüpunkt aktiviert.
Meine jetzigen Bildeinstellungen, mit denen wir im Übermaß zufrieden sind sehen wie folgt aus:
Bild:
Bildeinstellung - Persönlich
Kontrast des Backlights - 85
Farbe - 54
Schärfe - 4
Rauschunterdrückung - Mittel
MPEG Artefaktunterdrückung - Mittel
Perfekt Pixel HD:
Perfekt Natural Motion - Mittel
Clear LCD - Ein
Erweiterte Schärfe - Aus
Perfekter Kontrast - Mittel
Dynamische Hintergrundbeleuchtg. - Optimales Bild
Farboptimierung - Mittel
Erweitert:
Lichtsensor - Aus
Gamma - +1
Farbtemperatur - Persönlich
(personalisierte Farbtemperatur) - ---
Videokontrast - 80
Helligkeit - 50
(Farbsteuerung)
(Modus nur RGB)
Was ich bis jetzt noch nicht gemacht habe, dass ich das Bild mal mit einer Burosch Test-DVD oder Blu Ray eingestellt habe. Das werde ich aber noch nachholen... obwohl es gegenwärtig keine Grund dafür gibt da wir (sowohl ich, wie auch meine Frau) mit der Bildqualität sehr zufrieden sind.
Wenn ich jetzt noch rausbekommen würde was es mit den fehlenden Menüpunkten auf sich hat, wäre alles perfekt.
LG
FerdiGeändert von FerdiR (02-18-2014 um 09:10 AM Uhr)
-
03-01-2014, 04:35 PM #27
- Registriert seit
- Feb 2014
- Beiträge
- 4
- Points
- 44
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
-
03-01-2014, 06:14 PM #28
Lesezeichen