Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Kann mich nicht mit dem Netzwerk auf Zugriff Computer verbinden und Smart TV funktioniert auch nicht. (Server nicht erreichbar)
Routerkonfiguration mehrmals überprüft.
TV Modelnr.: 32PFL4037K/12
PC Betriebssystem: WIN 7
Im Freigabezentrum wird der Fernsehr angezeigt.
Und die freizugebenden Ordner sind auch ausgewählt
Geändert von gringosystems (01-19-2014 um 03:42 PM Uhr)
Unter Win7 geht für DLNA rudimentär auch der WindowsMediaPlayer, der kann z.B. keine MKV streamen.
Um den Router als Fehlerquelle auszuschließen, hülfe ein Netzwerkkabel zwischen TV und PC zum Testen.
Zum Netzwerk ist es sehr schade das es von Philips selbst keine Media Software gibt.
Weil A1 Telekom hat ein eigene Media Software, jedoch funktioniert das auch nicht.
Bin vorher mit den Windows Funktionen im Freigabe Zentrum weitergekommen nur jetzt funktionierts wieder nicht mehr.
Am Router ist bereits TV und A1 Mediabox angeschlossen und in den Router Konfigurationen war ich auch schon drinnen. und diese Einstellungen sind meinerseits schon sehr grenzwertig weil ich eigentlich nichts mehr davon verstehe.
Geändert von gringosystems (01-20-2014 um 11:45 AM Uhr)
Nur zur Sicherheit: Mit Netzwerk meint der TV nur das interne Heimnetzwerk (DLNA-Streaming), hat mit Internet nichts zu tun. Wenn das Netzwerk nicht funktioniert, kann Internet (Smart-TV) trotzdem funktionieren.
Was meinst du mit MediaSoftware für das Netzwerk? So auf die Schnelle würde ich behaupten, dass die A1 MediaSoftware nichts mit DLNA zu tun hat, die ist doch kein DLNA-Server. Das ist doch eine spezifische Software um von der A1 MediaBox Medien auf den TV zu streamen. Oder liege ich da falsch?
ok die Media Software von Philips ist doch besser als die von A1 weil bei der A1 Software spielt die Firewall nicht mit... hab jetz wieder Zugriff auf Computer. Videos gehen nicht alle muss man da was umstellen beim Fernsehr. oder liegts am Format weil das Bild vom Video nicht richtig angezeigt werden kann.
Bei der Router Konfig war nur die DHCP zu aktivieren. mehr nicht
Es macht eigentlich nicht so den großen Unterschied aus ob man jetzt vom Fernsehr selbst oder von der A1 Mediabox auf dem Computer aus zugreift. Die Ordner vom PC werden ohneweiters angezeigt.
Geändert von gringosystems (01-20-2014 um 04:30 PM Uhr)
Was meinst du mit Media Software von Philips? Der TV hat einen DLNA-Medienplayer, da kann man nichts um/einstellen bezüglich der Videos. Und dieser DLNA-Medienplayer kann nicht so viel wie ein PC-Medienplayer. Aber am PC kann man einen DLNA-Server laufen lassen, der Videos in Echtzeit für den TV so transkodiert, dass der TV damit zurecht kommt. Ist aber von mehreren Faktoren abhängig, dass das funktioniert. Kompatibilität zwischen TV-DLNA-Medienplayer und PC-DLNA-Server und installierte Codecs auf dem PC.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Guten Abend
Ich habe 2 mal den Philips Pus7101/12 gekauft und noch nie Probleme gehabt auf beiden Fernseher ist die aktuellste Software drauf auf meinen Fernseher nr1 habe ich das Problem das...
Hallo,
Ich suche für meinen Philips TV 55PFL7007K/12, 55PFL8007K/12 dringend das Mainboard Ersatzteil No. 310432869183
Leider ist das Board bei ASWO nicht mehr lieferbar.
Wer kann helfen?
Hallo,
bei mir hatte es Abhilfe gebracht, Chromecast in den Werkszustand zurückzusetzen. Über das App-Menü Chromecast auswählen und dort (sinngemäß) "Updates deinstallieren". Dann lief die Kiste...
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Lesezeichen