Thema: Problem mit Soundbar HTL4110
-
01-24-2014, 01:29 PM #1
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 375
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Problem mit Soundbar HTL4110
Hallo,
Neues zur Soundbar HTL4110.
Nachdem ich einige Zeit Ruhe hatte mit dem Tonproblem, trat es am Montagabend wieder auf. Nach ca.30-40-Minuten
war wieder dieses tickern zu hören. Ich habe dann HDMI-ARC im Fernsehmenü deaktiviert und auf coaxial umgeschaltet.
Das tickern war weg. Ich habe dann für ca. 1 Std. unterbrochen. Habe dann meinen Sony Blue-Rayplayer angeschaltet,
um eine DVD zu sehen. Nach dem einschalten des Blue-Rayplayers schaltete die Soundbar auf HDMI-ARC. Im Fernsehmenü
war aber HDMI-ARC noch deaktiviert. Sehr merkwürdig!!! Habe dann am Dienstagabend im Fernsehmenü auch EasyLink
deaktiviert und bleibe jetzt erstmal bei dieser Einstellung (EasyLink aus - Tonausgang über Coaxial).
Vielleicht stören sich EasyLink und HDMI-ARC?
Grüße Rellau
-
01-24-2014, 03:34 PM #2
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Was heißt denn für 1 Std. unterbrochen?
Wenn du am TV HDMI-ARC ausschaltest, den TV danach erst mal in Standby schicken, damit das wirkt. Wenn du auf Coaxial (also an der Soundbar die Eingangsquelle) umschaltest, dann ist es wurscht, ob EasyLink und oder HDMI ARC ein/aus. Du könntest genauso gut das HDMI-Kabel abziehen.
Und bei der HDMI-Verbindung geht HDMI ARC nur bei eingeschaltetem EasyLink.
-
03-29-2014, 01:44 PM #3
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 375
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Tonproblem Philips HTL 4110B/12
Hallo zusammen,
Ich habe sehnsüchtig auf das neue Update V50 für die Soundbar HTL 4110B gewartet. Ich hatte gehofft, daß mein Soundproblem
(sich steigerndes Tickern) damit gelöst ist. Konnte aber keine Verbesserung feststellen. Soundproblem besteht immer noch. An den letzten Tagen sogar täglich, was vorher nicht der Fall war. Habe bei beiden Anschlußmöglichkeiten HDMI-ARC und COAX das Problem. Habe die Soundbar am 28.11.2013 bei Mediamarkt gekauft und möchte sie am liebsten umtauschen, da mich schon 4 Monate dieses Problem nervt. Nur wie mache ich meinem Händler dieses Problem verständlich, da es ja nicht sofort vorführbar ist.
Ich würde gerne von Philips ( Tino ) eine Stellung zu diesem Problem wissen.
Gruß Rellau
-
03-29-2014, 05:17 PM #4
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
hast du ein Werksreset gemacht?
Toengel@Alex
-
03-31-2014, 06:06 AM #5
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo rellau,
richtig, setz die Anlage erstmal auf Werkseinstellungen zurück. Denkst du, dass du uns ein Video schicken kannst, auf dem das Verhalten zu erkennen ist?
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
04-05-2014, 12:05 PM #6
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 375
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Problem mit Soundbar HTL 4110
Hallo Tino,
ich habe wie vorgeschlagen die Soundbar auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zuerst dachte ich, das Tonproblem wäre behoben, weil das Tonproblem an dem Abend nach dem Reset nicht auftrat.
Am nächsten Tag habe ich meinen Fernseher mit der Soundbar zusammen gestartet und stellte fest, dass über HDMI-ARC-Anschluß kein Ton vorhanden war. Umgeschaltet auf COAX war der Ton vorhanden. Nach mehrmaligen an-und ausschalten der beiden Geräte hatte ich auch über HDMI-ARC wieder einen Ton. Dieses Problem habe ich seit dem Reset jeden Abend. Über den COAX-Anschluß
habe ich sofort einen Ton, über HDMI-ARC erst nach mehrmaligen an-und ausschalten der beiden Geräte. Habe die Soundbar auch für einige Minuten vom Netz genommen, aber es hat sich nichts geändert. Habe jetzt zum alten Tonproblem ( tickern) auch noch das Problem, dass über HDMI-ARC beim Starten des Fernsehers ( Philips 32 pfl 5008k12) der Ton erstmal stumm ist. Beide Geräte
-Fernseher und Soundbar- haben die aktuellen Updates.
Habe auch versucht das Tonproblem ( tickern ) mit meiner Digitalkamera zu dokumentieren.
Ich bin jetzt langsam genervt von der Soundbar und möchte sie gerne umtauschen.
Kann ich sie bei meinem Händler ( Media Markt ) tauschen oder soll ich sie direkt an Philips schicken?
Viele Grüße Rellau
-
04-09-2014, 07:14 AM #7
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo rellau,
es tut mir leid, dass dieses seltsame Tonproblem bei dir immer noch auftritt. Welche der hier aufgeführten RESET-Versionen hast du durchgeführt? Wir stehen bereits mit der Entwicklung in Kontakt um hier eine Lösung zu finden, diesbezüglich wäre eine Videodokumentation des Verhaltens extrem hilfreich.
Bitte poste zukünftige Antworten dazu in dieses Thema und nicht in Neue, ich habe deine letzten 2 Themen dazu hier zusammengefügt. Vielen Dank.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
04-09-2014, 08:51 AM #8
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Nachtrag: beschreib bitte auch mal, wie HTL, TV und Blu Ray Player miteinander verbunden sind und ob noch andere Geräte angeschlossen sind.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
04-12-2014, 12:21 PM #9
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 375
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo Tino,
ich habe Reset 1 und Reset 2 ausgeführt, beide Versionen funktionieren bei mir. Danach hatte ich das Problem, daß ich über HDMI-ARC keinen Ton hatte. Dieses Problem tritt jetzt nicht mehr auf.
Der Fernseher ist mit der HTL über HDMI-ARC (Fernseherausgang HDMI 1 ARC-Anmschluß) und über COAX angeschlossen. Am Fernseher sind noch ein Blue-Ray-Player (Fernseherausgang HDMI 2),ein
DVD-Recorder über SCART und Apple-TV ( Fernseherausgang HDMI-Seite) angeschlossen.
Im Fernseher ist EASYLINK-Autostart aktiviert.
1. Fernseher wird mit FB gestartet. ( Bild und Fernseherton vorhanden)
2. HTL startet automatisch
3. Anzeige im Fernseher mit HDMI 1 verbinden (Fernseherton schaltet ab)
4. Anzeige im Fernseher ARC aktiv ( diese Anzeige erscheint dreimal)
danach Tonausgabe über HTL.
Wie soll ich dir die Videodokumentation schicken?
Viele Grüße Rellau
-
The Following User Says Thank You to rellau For This Useful Post:
Philips - Tino (04-14-2014)
-
04-14-2014, 12:51 PM #10
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo rellau,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Du hast eine PN mit der eMailadresse geschickt bekommen, an die du die Datei schicken kannst.
Ich habe dich richtig verstanden, das Tonproblem tritt nach den beiden Resets immer noch auf, richtig?
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen