Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Hallo nochmal !
Also man kommt noch an die Einstellungen ran, wenn man Geduld hat. 10-15 Minuten warten, dann kommt das Menü plötzlich. Ich hab meinen Fernseher auf Werkseinstellung zurückgesetzt, dann komplett neu installiert und dann die Netzverbindung weg gelassen. Dann funktioniert wenigstens alles andere. Gibt dann zwar kein Smart-TV etc. aber dafür funktionieren die Einstellungen etc. pp. und der Fernseher hängt dann wenigstens nicht mehr. Aber eins ist sicher, wenn das nicht schnellstens von Philips behoben wird, steht der Kasten wirklich beim Händler. Kauf doch kein Gerät mit Netzanbindung und Smart-TV um das dann abzuschalten .....
Sollte einmal meinen Netzwerkverkehr sniffen um zu schauen, was der Kasten versucht. Wahrscheinlich versucht er auch bei Philips auf irgendeinen Server zuzugreifen und schafft das nicht. Während der Zeit bis zum Timeout hängt der Fernseher dann.
Mit Philips telefoniert. Problem ist bekannt und kommt wohl plötzlich vermehrt auf. Die arbeiten daran und ich soll eine Info bekommen wenn es wieder normal geht.
Kommt plötzlich vermehrt auf :-/
Also die wussten bescheid, haben sich aber nicht gekümmert, weil es bisher nur Einzelfälle waren ?
oder
Die haben irgendetwas bei sich gefummelt und versuchen jetzt das plötzlich aufgetretene Ergebnis zu beseitigen ?
Beide Möglichkeiten sagen mir nicht besonders zu .....
Naja, mal schauen wie plötzlich die den Fehler wieder beseitigen können
Mal abwarten und schauen was passiert. Auf jede Menge Retourengeräte haben die sicher auch keine Lust. Immerhin ist das Gerät auch wenn nur sehr eingeschränkt noch nutzbar.
Hallo thomas-mueller4
Darf ich fragen wie genau dir die Philips Mitarbeiter geholfen haben ?
Mein Fernseher (473007h/12) hatt nach ca 1 monat ebenfalls das Problem das er auf nichts reagiert, ich habe lediglich 5 sec Zeit nachdem ich den Stecker wieder eingesteckt habe, um programme zu wechseln.
Habe seit dem kauf nie ein FW update gemacht, kann es sein das sich der Fernseher selbst geupdated hatt durch die angeschlossene Wii u mit netzwerkkabel ?
Ansonsten bin ich ratlos.
Also bei mir reagierte der Fernseher auch nicht mehr auf irgendwelche Tasten, wenn er eine Netzwerkverbindung hatte. Seit einigen Stunden geht es aber wieder.
Ansonsten musste man die Internetverbindung trennen. Bei Internet per Kabel, einfach dieses ziehen. Bei WLAN ist es wohl etwas komplizierter. Ich hatte das aber auch probiert. Hier habe ich dann einfach den WLAN-Router ausgeschaltet, damit sich der Fernseher wieder bedienen ließ. Dann die Internetverbindung wieder auf Kabel gestellt und dieses natürlich nicht angeschlossen. Dann kann man den WLAN-Router wieder einschalten.
Auch wenn es jetzt wieder geht, ist da doch ganz dringend ein Firmware-Update fällig! Es kann ja mal vorkommen, dass ein Internetdienst ausfällt und dieser dann nicht zur Verfügung steht. Aber dass sich der Fernseher dann praktisch nicht mehr bedienen lässt, ist jawohl ein Unding!
Was hat der Fernseher überhaupt im Internet zu suchen, wenn ich den Sleep-Timer einstellen will, so wie es gestern Abend passiert ist. Sobald ich in die Einstellungen ging, ließ sich der Fernseher nicht mehr bedienen, wenn das Netzwerkkabel angeschlossen war.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Guten Abend
Ich habe 2 mal den Philips Pus7101/12 gekauft und noch nie Probleme gehabt auf beiden Fernseher ist die aktuellste Software drauf auf meinen Fernseher nr1 habe ich das Problem das...
Hallo,
Ich suche für meinen Philips TV 55PFL7007K/12, 55PFL8007K/12 dringend das Mainboard Ersatzteil No. 310432869183
Leider ist das Board bei ASWO nicht mehr lieferbar.
Wer kann helfen?
Hallo,
bei mir hatte es Abhilfe gebracht, Chromecast in den Werkszustand zurückzusetzen. Über das App-Menü Chromecast auswählen und dort (sinngemäß) "Updates deinstallieren". Dann lief die Kiste...
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Lesezeichen