Thema: USB Festplatte voll
-
01-26-2014, 01:29 PM #1
- Registriert seit
- Mar 2013
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 3
- Points
- 742
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
USB Festplatte voll
Hallo
Wir haben uns 2013 einen 46pfl8008 gekauft. Um Videoaufnahmen zu machen, ist eine USB-Festplatte von Lacie angeschlossen. Bei dem Versuch einer Videoaufnahme kommt die Meldung "kein Datenträger". manchmal auch "Datenträger voll" oder so ähnlich, obwohl die Festplatte leer ist. Neuformatierung hat nichts geändert, es ist aber auch nicht ersichtlich, ob wirklich eine Neuformatierung stattfindet (keine Statusmeldung). Wer kann helfen ? Es kann doch nicht so schwierig sein, ein so teures Gerät fehlerfrei zum Laufen zu bringen ?
-
01-26-2014, 01:32 PM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
wie groß ist die HDD denn? USB2?
Toengel@Alex
-
01-27-2014, 03:45 PM #3
- Registriert seit
- Mar 2013
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 3
- Points
- 742
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Toengel. Die HDD ist 1TB, USB3.0. Lacie Minimus.
Gruss, Johndoe
-
01-27-2014, 06:46 PM #4
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
formatier die HDD mal am PC und dann lass sie nochmal vom TV formatieren.
Toengel@Alex
-
02-07-2014, 08:09 AM #5
- Registriert seit
- Mar 2013
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 3
- Points
- 742
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Toengel (und alle, die ähnliche Probleme haben).
Das Problem waren die vom Hersteller der Harddisk vorprogrammierten Sektoren auf der Platte. Formatierung (und Neuformatierung) erreichten lediglich einen kleinen Sektor von 450 MB, zu klein für Aufnahmen. Habe das Laufwerk mit PartionMagic in einen einzigen Sektor umprogrammiert und am PC formatiert. Danach am TV angeschlossen, der es jetzt problemlos erkannte und für sich formatiert hat. Aufnahmen und Wiedergabe funktionieren jetzt.
Vielen Dank für die Hilfe !
Gruss JohnDoe
-
02-07-2014, 08:19 AM #6
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi und Danke für Die Meldung,
schon sehr eigentümlich.
ich nehm mir den mal mit, falls sowas wieder vorkommt.
Danke und Gruß
Thomas
-
02-07-2014, 08:20 AM #7
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
wie groß ist jetzt die Sektorgröße? Wie war sie vorher? 4kb vorher und jetzt 512 byte?
Toengel@Alex
-
02-07-2014, 11:12 AM #8
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Es wird wohl eher um Partitionen gegangen sein. Die Sektorgröße ist normal immer 512 Byte. Was man beim Formatieren ändern kann, ist die Zusammenfassung von Sektoren zu Clustern. Cluster sind die kleinsten adressierbaren Einheiten für das Dateisystem. Bis Plattengröße 16 TB fasst Windows' NTFS 8 Sektoren zu einem Cluster (4 kByte) zusammen.
Lesezeichen