Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
ich hab seit Mai 2013 einen Philips 40PFL5537K/12
Seitdem ich den TV habe knackt das Gerät wenn es in Betrieb ist. Einmal so wie alte TVs aber mittlerweile auch wenn ich TV schaue.
Egal ob via BR/DVD Player oder Externe Festplatte. Ich habe schon alle Steckplätze (HDMI, USB) die es am TV gibt ausprobiert. Dachte es liegt vielleicht an einem defekten Anschluss. Aber Fehlanzeige, das Problem taucht immer wieder auf. Ich hab verschiedene HDMI Kabel getestet oder BR sowie DVD Player. Die aktuelle Software ist auch auf dem TV.
Immer wieder fängt es an laut zu knacken. Mal mehr, mal weniger.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Ich hab wirklich schon alles probiert, bin aber mittlerweile mit meinem Latein am Ende
Ärgere mich mittlerweile wirklich das ich mich für diesen Hersteller & TV entschieden habe…
Das Knacken kommt eindeutig aus den Lautsprechern? Wie laut das Knacken ist, ist von der eingestellten Lautstärke abhängig? Knackt es auch, wenn nichts am TV angeschlossen ist, außer das Fernsehkabel?
100% sagen kann ich es nicht aber es stellt sich so dar, ja. Nein ich meine es ist Lautstärkenunabhängig, aber recht störend, also eher laut. Es fällt auf. Mich haben schon mehrere darauf angesprochen. Nein dann nicht
Dann wird das Knacken von einem angeschlossenen Gerät verursacht. Wenn das Knacken häufiger auftritt, kannst du es relativ einfach ermitteln, indem du die Geräte nur einzeln an den TV hängst. Kompliziert wird es, wenn das Knacken nur in Kombination mehrerer angeschlossener Geräte auftritt.
Wenn du sicher gehen willst, ob es die Lautsprecher sind, dann musst du an die Rückwand. Wenn es aus den Lautsprechern kommt, dann sollte es man orten können. In der Mitte über dem Netzanschluss befindet sich der Subwoofer (die Ringaussparung). Das ist die Schallaustrittsöffnung des Subwoofers. Wenn du die Hand ganz leicht ranhältst, kannst du die Membranschwingungen fühlen.
Der TV kann auch im Standby-Modus den Ton von angeschlossenen HDMI-CEC-Geräten wiedergeben, das heißt bei Philips EasyLink. Allerdings ist es in der Bedienungsanleitung haarsträubend formuliert. Hast du EasyLink eingeschaltet, um angeschlossene Geräte zu steuern oder ihnen den TV-Ton zuzuführen? Wenn ja, schalte das mal aus.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Guten Tag,
Ich habe (nein hatte) einen Fernseher Philips 32PFK4309/12. Selbiger hatte sich am Montag mit weißen senkrechten Streifen statt Bild verabschiedet. Ich habe also eine Mail an den...
Lesezeichen