-
02-05-2014, 11:19 AM #1
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland,Völklingen
- Beiträge
- 2
- Points
- 897
- Level
- 7
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ci + Modul wird vom Ferseher nicht erkannt
Hallo @ all,
ich habe mir vor ca. einem Jahr den 50PFL7956K zugelegt. Etwas später habe ich mir noch Sky über Sat dazu geholt.
Jetzt wollte ich über das CI+ Modul Sky direkt übers Fernsehn schauen. Problem ist halt nur dass der Ferseher das CI+ Modul wohl
nicht erkennt. Das Modul wird aber in einem anderen Gerät (Humax Satreceiver) erkannt also kann dieses nicht defekt sein.
Wenn ich das Modul in den Fernseher einstecke geht der Bildschirm immer nur an und aus, das Ambielight geht dann stellenweise an
obwohl ich es im moment ausgeschalltet habe. Der Fernseher reagiert dann gar nicht mehr auf die Befehle der Fernbedienung. Wenn ich das Modul dann wieder entferne, funktioniert der Fernseher wieder ganz normal.
Software upddate des Fersehers ist auf dem aktuellsten stand.
Steckmodul ist eine Maxcam twin V2. Habe ich mir erst diese Woche zugelegt. Die Software auf dem Modul sollte eigentlich auf dem aktuellsten stand sein.
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen.
Vielen Dank im vorraus
-
02-05-2014, 11:30 AM #2
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi,
kurz: ich kann dir keine Lösung anbieten.
Lang:
Wir unterstützen lediglich die vom Hersteller zugelassenen CI+ Module.
Gruß
Thomas
-
The Following User Says Thank You to Philips - Thomas For This Useful Post:
Hansi5000 (02-07-2014)
-
02-07-2014, 02:35 PM #3
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland,Völklingen
- Beiträge
- 2
- Points
- 897
- Level
- 7
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
04-02-2014, 07:49 PM #4
- Registriert seit
- Jan 2014
- Beiträge
- 16
- Points
- 800
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Hansi5000,
ich habe hier ein ähnliches Problem - allerdings ist der TV ein 32PFL5008K, das CI+ -Modul ist von Kabel Deutschland, und es funktioniert in einem Panasonic-DVD-Recorder ganz hervorragend.
Kaum baue ich es in den Fernseher ein, bekomme ich vom TV die Meldung "Die Darstellung von Sendern kann eingeschränkt sein, da Ihr Fernsehgerät nicht CI+-geeignet ist."
Wie das? Laut den technischen Angaben des 32PFL5008K ist dieser CI+-geeignet. Allerdings macht mich stutzig, dass gerade dieses TV-Modell in der (ewig langen) Kompatibilitätsliste auf der Kabel-Deutschland-Website nicht aufgelistet ist. -Zig andere Modelle aus der PFL-Serie dagegen sind auf dieser Liste zu finden. Ist das technisch erklärbar,warum gerade mein Modell aus dem Rahmen fallen sollte?
Kann jemand helfen und erklären, was da los ist?
Und.. wie kann ich auf ein CI+-Modul eine neue Software aufspielen? Dann würde ich das mal als nächstes probieren.Geändert von AxeMan (04-02-2014 um 07:51 PM Uhr)
-
04-02-2014, 10:18 PM #5
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Kann dein Philips die verschlüsselten Programm entschlüsseln?
Sind in der Kompatibilitätsliste von KD überhaupt 2013er Modelle von Philips gelistet?
Zum Aufspielen einer neuen Software auf die Smartcard brauchst du einen Smartcard-Writer und noch ein bisschen mehr, das ist was für Profis.
-
04-03-2014, 03:48 AM #6
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 299
- Points
- 4.158
- Level
- 18
- Danke
- 5
- Thanked 50 Times in 37 Posts
-
04-03-2014, 06:35 AM #7
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi,
moment mal....
Die Darstellung von Sendern kann eingeschränkt sein, da Ihr Fernsehgerät nicht CI+-geeignet ist.
Und bitte auch gleich noch alle Daten zu dem Modul dazu schreiben.
Der 5xx8 ist KDG zertifiziert.
Gruß
Thomas
-
04-04-2014, 02:48 PM #8
- Registriert seit
- Jan 2014
- Beiträge
- 16
- Points
- 800
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Thomas,
voilà - anbei ein Screenshot der Meldung (erscheint alle paar Mal beim Einschalten nach ca. 5 Sekunden für ca. ebenfalls 5 sec.) sowie zwei Fotos der Karte samt Nummer etc. Das Modul habe ich so herum in den TV geschoben, dass die orangefarbene Seite nach vorne zeigt; so ist es bei KD auf der Homepage beschrieben.Geändert von AxeMan (04-04-2014 um 02:51 PM Uhr)
-
04-04-2014, 05:41 PM #9
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Hast du das smit-Modul von KabelDeutschland bekommen? Die smit-Module, die im freien Handel angeboten werden, sind nicht alle updatefähig. Das Update erfolgt normalerweise automatisch über das Kabel. Du kannst es trotzdem manuell am DVD-Rekorder probieren. Handbuch lesen. Kannst du die Firmware-Version des smit-Moduls am DVD-Rekorder auslesen? Wie lautet diese?
Normalerweise erkennen die Philips-TV oftmals das CI+Modul nicht richtig. Bei dir ist es umgekehrt. Spiele die neuste Software nochmal auf den TV und dann das Ding resetten und mal vom Netz trennen.
Die Meldung kommt nicht bei jedem Einschalten, sondern alle paar Mal. Gibt es da eine Systematik. Z.B. nur, wenn ein verschlüsseltes Programm nach dem Einschalten läuft.
-
04-06-2014, 08:06 AM #10
- Registriert seit
- Jan 2014
- Beiträge
- 16
- Points
- 800
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Glotze,
das Modul ist direkt von KD. Habe Deinen Tipp befolgt und am DVD-Recorder die Firmware überprüft (Daten siehe PDF-Anhang). Letzte Aktualisierung 2010... das schreit ja förmlich nach einem Update?
Dem untersten Menüpunkt zufolge (siehe unteres Foto im PDF) sollte das auch über den DVD-Recorder möglich sein. Leider brach die darüber veranlasste Suche immer nach ca. 20 sec. ab, ohne Fehlermeldung - der Bildschirm kehrte einfach zum vorhergehenden Menu zurück, die Anzeige der Firmware-Version ist unverändert.
Ein Test am TV brachte das übliche Ergebnis: "Die Darstellung könnte eingeschränkt sein (usw.) ..."
Das Modul stammt übrigens vom August 2011.
Und nein, es gibt keine erkennbare Systematik für das Erscheinen der Fehlermeldung - egal was ich vorher eingeschaltet habe, mal kommt die Meldung, mal nicht.
SmartCard_DVD.pdf
Lesezeichen