-
02-14-2014, 11:21 AM #1
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 521
- Level
- 5
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Phiips S10A - Schwarzer Display
Hallo
heute morgen, konnte ich noch telefonieren. Als ich jedoch nach ca. 2 Std. vom Einkauf zurück gekommen bin war der Display schwarz. Das Telefon reagiert auch nicht, wenn ich es auf die Ladestation stelle. Habe mit dem Natel auf die Festnetznummer angerufen. Es ertönt das Freizeichen und nach einigen Sekunden geht es auf den AB.
Dachte zuerst, es sei allgemein mit der Verbindung etwas los, jedoch gemäss Auskunft der Techniker ist aller in Ordnung. Habe mal geschaut, ob ich die Batterien wechseln kann, habe aber nichts zum Aufschrauben gefunden.
Kann mir jemand helfen?
vielen Dank.....
LG
Doni
-
02-14-2014, 11:56 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Doni,
das S10 hat einen Flachakku, den du erreichst wenn du die rückseitige Abdeckung des Mobilteils abnimmst. Unten am Mobilteil ist zwischen den Anschlüssen für Headset und USB eine kleine Vertiefung, hier kannst du die Akkuabdeckung entfernen. Der Akku ist über zwei Kabel und einen kleinen Stecker mit dem S10 verbunden, wenn du hier vorsichtig ziehst, kannst du den Akku vom Telefon trennen. Lass den Akku am besten für ein paar Minuten vom S10 getrennt und zieh auch mal das Stromkabel der Basis aus der Steckdose. Wenn ein paar Minuten um sind setzt du alles wieder zusammen und stellst das S10 wieder auf die Basis.
Funktioniert das S10 jetzt wieder?
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
The Following User Says Thank You to Philips - Tino For This Useful Post:
Doni (02-24-2014)
-
02-14-2014, 12:19 PM #3
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 521
- Level
- 5
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Lieber Tino,
vielen Dank. Hat geklappt.
Kannst Du mir sagen, was der Grund war?
Lieber Gruss
Doni
-
02-21-2014, 09:02 AM #4
- Registriert seit
- Jan 2014
- Beiträge
- 8
- Points
- 575
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Doni,
Das hatte ich auch schon :-(
Bei MS hieß es mal "Blue Screen" und die Lösung war Affengriff ( Ctrl/Alt/Delete ).
Philips S10 macht daraus "Black Screen" und die Lösung ist ( Kappe ab/Stecker raus/Stecker rein/Kappe drauf ).
Nicht sehr erquickend die Situation, der Toni tut mir leid......
Was war jetzt der Grund ? Hast Du schon eine Antwort ?
Viele Grüße,
mcnils
-
02-24-2014, 06:14 PM #5
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 521
- Level
- 5
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Liebe(r) mcnils
nein, bis jetzt habe ich keine Antwort über den Grund erhalten. Aber zumindest weiss ich jetzt was zu tun ist, wenn es das nächste Mal wieder passiert:-)
Lieber Gruss
Doni
-
02-25-2014, 02:09 PM #6
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo zusammen,
aus der Ferne lässt sich natürlich nicht mit absoluter Gewissheit sagen, was genau die Ursache für die Anzeige des schwarzen Bildschirms war, aber ich vermute mal einen schlichten Aufhänger in der Software, wie er bei eigentlich jedem technischen auftreten kann. Die Hauptsache ist doch aber, dass das Telefon wieder funktioniert, denke ich. Sollte das Verhalten allerdings öfter oder gar regelmäßig auftreten, sollte das Telefon mal zu uns in die Werkstatt.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen