-
02-22-2014, 08:18 AM #1
- Registriert seit
- Feb 2014
- Beiträge
- 6
- Points
- 87
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Der Azure stürzt permanent ab SA5AZU
Hallo Philips Team,
ich habe hier im Forum gesehen das es dieses Thema schon einmal gab.
Nun am Ende wird erwähnt das dies ein einzel Fall wäre.
Mein SA5AZU besitze ich seit Dezember und habe ständig diese abstürze.
Der Absturz kommt willkürlich und man muß das Gerät dann immer Reseten um es weiter zu benutzen.
Diesen Tip gab mir mein freundlicher ServiceMitarbeiter vom Mediamarkt mit auf den Weg, da er dieses Problem schon kannte !
Seitdem warte ich vergebens auf ein Firmware update ,da ich dachte dieses Problem gibt es häufiger.
Ich wäre Dankbar wenn man hier eine Lösung findet ,denn mittlerweile bin ich ziemlich .........
-
02-24-2014, 08:00 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Thomas H.,
und herzlich willkommen im Philips Sound Forum!
Kannst du etwas eingrenzen, wann und wie diese Abstürze auftreten? Soweit ich weiß hat unsere Entwicklung sich um dieses Thema gekümmert, wie das aktuelle Ergebnis aussieht, muss ich erst erfragen.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
02-25-2014, 03:05 PM #3
- Registriert seit
- Feb 2014
- Beiträge
- 6
- Points
- 87
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
die Abstürze kommen unterschiedlich. Mal nach 5 min ,ein anderes mal nach 1 Std. .
Aber immer alle nach dem ein Song zu Ende ist. Also nie im Song selbst.
Danach geht nur noch mit RESET etwas. Dafür trage ich mittlerweile immer eine aufgebogene kleine Büroklammer mit mir rum.
lg
-
02-27-2014, 06:38 AM #4
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Thomas H.,
es sind aber nicht immer bestimmte Titel, bei denen das Verhalten auftritt, oder? Was für Dateien hörst du. Kannst du mir mal zwei Dateien mit MEDIAINFO analysieren? Idealerweise eine, die noch abgespielt wurde und die Datei, die danach kommt und nicht mehr abgespielt wurde?
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
02-28-2014, 02:25 PM #5
- Registriert seit
- Feb 2014
- Beiträge
- 6
- Points
- 87
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
ich lege die original CD ins CD Laufwerk und kopiere die Songs auf meinen PC mit WindowsMediaPlayer als MP3.
Auch von iTunes gekaufte Songs ändere ich in MP3 um.
Dann kopiere ich das ganze nur noch auf den GoGear Azure.
Die Songs bei denen er Stop sind nicht immer die selben, da ist der Azure sehr flexibel.
hier mal ein MP3
Format : MPEG Audio
Dateigröße : 8,25 MiB
Dauer : 3min 36s
Modus der Gesamtbitrate : konstant
Gesamte Bitrate : 320 Kbps
Album : Final Curtain: The Ultimate Best of Falco
Album/Künstler : Falco
Track-Name : Out of the Dark
Track-Name/Position : 7
Künstler : Falco
Komponist : Falco; T. Börger
Verleger : EMI Music Distribution
Genre : Dance
Aufnahmedatum : 1999
Audio
Format : MPEG Audio
Format-Version : Version 1
Format-Profil : Layer 3
Format_Settings_Mode : Joint stereo
Dauer : 3min 36s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 320 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 44,1 KHz
Stream-Größe : 8,25 MiB (100%)
und ein MP3 der danach käme
Format : MPEG Audio
Dateigröße : 13,5 MiB
Dauer : 5min 54s
Modus der Gesamtbitrate : konstant
Gesamte Bitrate : 320 Kbps
Album : Final Curtain: The Ultimate Best of Falco
Album/Künstler : Falco
Track-Name : Jeanny
Track-Name/Position : 8
Künstler : Falco
Komponist : Falco; Ferdi Bolland; Rob Bolland
Verleger : EMI Music Distribution
Genre : Dance
Aufnahmedatum : 1999
Audio
Format : MPEG Audio
Format-Version : Version 1
Format-Profil : Layer 3
Format_Settings_Mode : Joint stereo
Dauer : 5min 54s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 320 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 44,1 KHz
Stream-Größe : 13,5 MiB (100%)
lgGeändert von Thomas H. (03-02-2014 um 07:32 AM Uhr)
-
03-04-2014, 02:54 PM #6
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 140
- Points
- 3.504
- Level
- 17
- Danke
- 0
- Thanked 6 Times in 6 Posts
Sieht für mich ganz normal aus, also nichts, was der Azure nicht hinkriegen würde.
-
03-05-2014, 01:12 PM #7
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Thomas H.,
wie Ceekay89 bereits geschrieben hat, sind keine Auffälligkeiten aus den Parametern zu erkennen.
Lade dir bitte einmal, falls noch nicht installiert, den Philips Geräte Manager herunter und installiere diesen auf dem Rechner.
Öffne den Philips Geräte Manager und wähle den Reiter „Reparieren“. Am Player betätigst du bitte die Resettaste. Schalte den Player anschließend nicht wieder ein. Verbinde den Player bei gedrückter Lautstärke + Taste mit dem PC und lasse die taste am Player erst los, wenn der Hinweis vom Philips Geräte Manager erscheint, dass eine Störung festgestellt wurde.
Über das Programm wir die Firmware des Azur neu installiert. Die Daten auf dem Player werden dabei gelöscht.
Übertrage die Daten anschließend wieder auf den Azur und teste das Verhalten.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
03-05-2014, 03:05 PM #8
- Registriert seit
- Feb 2014
- Beiträge
- 6
- Points
- 87
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hi,
habe nach Anweisung das Gerät angeschlossen und er hat einen Fehler repariert.
Werde das Gerät die nächsten Tage testen und mich hier dann noch einmal mit dem Ergebnis melden.
PS: Das mit der Reparatur hatte ich schon einmal versucht, habe aber nie raus gefunden das mit
+ Taste drücken die Lautstärke gemeint war.
lg
-
03-06-2014, 07:16 AM #9
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hi Thomas H.,
bin auf dein Feedback gespannt.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
03-09-2014, 06:38 AM #10
- Registriert seit
- Feb 2014
- Beiträge
- 6
- Points
- 87
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Guten morgen,
seit der Reparatur haben sich bei dem Gerät 2 Fehler mehr eingeschlichen.
Nach dem Start des Gerätes ,bleibt der erste Song exakt nach 1min und 10sek. für 1-2 Sek. hängen.
Und dabei ist es egal welches Album ich abspiele.
Ab und an kommt es vor das das Gerät beim abspielen anfängt zu knistern.Das hört sich dann etwa so an ,als wenn man im Auto Radio hört und durch einen Tunnel fährt.
Habe das bei 2 verschiedenen Kopfhörern und den "AUX" Anschluss fürs Autoradio getestet um auszuschließen das es an den Kopfhörern liegt.
Dann drücke ich eine von den Bedienfeld-Tasten und das Geräusch verschwindet.
Hatte gestern mal meine gesamte Musik vom Gerät gelöscht und neu aufgespielt.
Hätte ich mir sparen können.
Dann hat sich heute morgen das Gerät wieder nach einem Song abgeschaltet.
Habe beim letzten mal noch festgestellt das es dabei weiter Strom zieht ,denn das Akku ist nach längerem liegen lassen komplett leer ,obwohl das Gerät eigentlich aus ist.
Wenn ich es normal abschalte ist der Akku so voll wie vor dem ausschalten.
Gekauft am 15.11.2013 - Kostenpunkt 116.99 €
erstes mal benutzt am 04.12.2013 (mein Geburtstag)
Mitte Januar Service Center Media Markt
Danach immer schön geduldig "Reset" gedrückt
Und nun ?
lg
Lesezeichen