Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Hallo,
ich habe im Grunde das gleiche Problem wie Lilly2012. Nach abgeschlosser Entkalkung und erneutem Einschalten blinkte die rechte untere LED langsam, aber ohne Ende auf. Nach Entnahme und Reinigung der Brühgruppe konnte diese nicht wieder eingesetzt werden. Nach Prüfung aller Fehlermöglichkeiten hinsichtlich der BG fiel mir auf, dass die Welle im Gerät um 180 ° verdreht zur Aufnahme in der BG ist. Wie bekommt man die Welle wieder in die passende Stellung? Mehrfaches Ein- und Ausschalten hat keine Veränderung gebracht.
Weiß jemand Rat??? Bin am Ende!
VG
Akki
überbrücke bitte die Brühgruppe. Hinten an der Wand ist ein Schlitz, wo sonst das Fähnchen der Brühgruppe sich einfügt. Dort kannst du ein Stück Pappe einsetzen. Dann setzt du alles wieder ein und startest die Maschine. Sie fährt in die Ausgangsposition und du kannst die Brühgruppe wieder einsetzen.
Liebe Cindy,
ich habe Deinen Rat befolgt und siehe da, es kommt Leben in die Sache. Ich also Klappe wieder auf und konnte feststellen, dass die Welle sich gedreht hatte. Allerdings nicht in eine Grundstellung, sondern um 360 °, so dass die Brühgruppe leider immer noch nicht passte. Aber mit neuem Mut angespornt, habe ich mit einer zweiten Pappe den Kontakt, den die Klappe oben rechts beim schließen herstellt, imitiert. Dadurch konnte ich bei offener Klappe den Stand der Welle sehen und sie an der richtigen Stelle stoppen. Und siehe da, die Brühgruppe klickte und passte wieder. Mir fiel ein Stein von Herzen und ich sah mich schon bei einer frischgebrühten Tasse Kaffee sitzend. Leider hatte die Maschine eigene und auch ganz andere Pläne wie ich, denn nun schloss sich beim Einschalten das nächste Problem an. Die rechte untere LED blinkte immer noch schnell und zudem auch die grüne Wassertank-LED "erfreute" mit wechseldem, wenn auch langsameren Blinken. Etliche Versuche zu entlüften, auch unter Anwendung von Tricks aus dem Netz, schlugen fehl. Ich war kurz davor im Wechselbad der Gefühle, die Maschine durch das Fenster zu schicken. Erst ein weiterer Entkalkungsdurchgang brachte letztlich das Gerät zu der Überzeugung, wieder zu funktionieren (muss man erstmal drauf kommen, wenn man gerade vor dem eigentliche Problem einen gemacht hat). Gott sei Dank und natürlich ebenfalls riesigen Dank an Cindy, ohne die ich auf weiteren Kaffeegenuss hätte verzichten müssen. So kann ich nach unterhaltsamen Stunden des Vergnügens und des Vertrautmachens mit der Maschine, die ich bis dato sträflich vernachlässigt und bisher eigentlich nur zur Bereitung von Kaffe benutzt habe, wieder an koffeinhaltigen Genüssen teilhaben. Nochmals vielen Dank an Cindy für Ihre hilfreiche Unterstützung.
Bis bald mal wieder.
LG
Akki
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Kaffee Forum
Hallo,
ich habe eine HD8954/01 und jetzt das 3. Mal den gleichen Fehler.
Die 1. beiden hatte ich noch in der Garantiezeit, den 3. leider 4 Monate nach der Garantie.
Vorab: Wir haben bei uns eine...
Hallo,
meine Intelia HD 8751 mukkt:
Statt Kaffee aus dem Kaffeeauslauf kommt nur heißes Wasser aus dem Dampfrohr; eine Tasse, zwei Tassen, Pulverschacht - egal!
Meine Diagnose: Wasser wird...
Lesezeichen