Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Hallo,
irgendwie stelle ich mich zu doof an, ich habe folgendes Problem:
Wir besitzen einen 46PFL4208K und haben jetzt ein CI+ Modul und die dazugehörige Karte von Kabeldeutschland bekommen, wenn ich jetzt das Modul in den Fernseher stecke werden Modul und Karte richtig erkannt.
Allerdings sind plötzlich alle Sender weg, ich bekomme nur noch die Meldung "Kein Signal".
Wenn ich dann nach Sendern suche findet der Fernseher nur noch analoge Sender.
Ziehe ich das Modul wieder aus dem Fernseher sind alle Sender wieder da und der Fernseher funktioniert wie vorher.
Was mache ich denn falsch?
Ach ja, das Modul kommt genau anders rum in den Fernseher als es in der Anleitung steht, richtig?
Sonst wird es nämlich gar nicht erkannt.
Ups, hatte ich ganz vergessen, ich habe die letzte Software auf dem Fernseher:
003.001.000.001
Die aktuelle hatte er gestern nicht gefunden und ich habe eben erst gelesen das es eine neuere gibt.
Funktioniert das? 1. Schalten Sie den Fernseher aus.
2. Setzen Sie das CA-Modul entsprechend den Anweisungen auf dem Gerät vorsichtig in den seitlichen Common-Interface-Steckplatz am Fernseher ein. Schieben Sie das CA-Modul bis zum Anschlag ein.
3. Schalten Sie den Fernseher ein und warten Sie, bis das CA-Modul aktiviert wurde. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Belassen Sie das CA-Modul im Steckplatz, um auch weiterhin Zugriff auf die verschlüsselten digitalen TV-Sender zu haben.
Zugriff auf CA-Modul-Dienste
1. Drücken Sie nach dem Einstecken und Aktivieren des CA-Moduls OPTIONS.
2. Wählen Sie [Common Interface], und drücken Sie anschließend auf OK. 3. Wählen Sie den CAM-Anbieter aus und drücken Sie OK.
Ist drin und wird auch erkannt, den Betreiber kann ich allerdings nicht auswählen.
Allerdings steht da KDG und das sollte Kabeldeutschland sein, oder?
Auch nach einem Update auf die neueste Firmware hat sich nichts geändert.
Manchmal kommt mit CI Modul ein ganz kurzes Bild und wird dann zum Standbild.
Meistens kommt nur die Meldung "Kein Signal".
Sobald ich das Modul entferne ist die Welt wieder in Ordnung.
Wählen Sie den CAM-Anbieter aus und drücken Sie OK.
Was das bedeuten soll, weiß ich auch nicht. Gibt es auf/in einem CAM-Modul mehrere CAM-Anbieter? Noch nie davon gehört.
Du hast manchmal kurz ein Bild mit CI+-Modul. Ist das von einem verschlüsselten oder unverschlüsselten Sender?
Hast du nach dem Firmware-Update den TV vom Netz getrennt?
Wie sind Signalsärke und Signalqualität bei unverschlüsselten Sendern?
So wieder probiert
Also den Betreiber kann ich nicht auswählen.
Status der Karte ist Ready und es werden auch keinerlei Fehler, etc angezeigt.
Sobald die Karte im Gerät steckt wird kein (wirklich gar keiner) Sender mehr empfangen, Signalqualität wird auch als "schlecht" (ich würde es eher sehr schlecht nennen ) angezeigt.
Sobald die Karte wieder entfernt ist sind die Sender da, ohne das ich irgendeine Einstellung ändere.
Und wie ist die Signalqualität?
Signalstärke 100 ist fast schon ein bisschen viel. Man kann auch zu viel Signalstärke haben, das geht dann Richtung übersteuern.
Die öffentlich-rechtlichen HD-Sender kannst du störungsfrei empfangen?
Hast du mehrere Anschlüsse in deiner Wohnung? Eventuell eine andere Dose mal testen. Hast du einen Zweifach- oder Vierfachverteiler rumliegen? Häng den mal mit rein, der hat etwas Dämpfung.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Guten Tag,
Ich habe (nein hatte) einen Fernseher Philips 32PFK4309/12. Selbiger hatte sich am Montag mit weißen senkrechten Streifen statt Bild verabschiedet. Ich habe also eine Mail an den...
Lesezeichen