Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
seid letzter Woche (Februar 25, 2014) habe ich ein Problem mit meinem Philips Fernseher (52PFL9606K/02) wenn ich versuche einen MaxDome Film abzuspielen. Ich kann Filme auswaehlen, und wenn der Film starten soll, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die gesuchte Seite nicht verfuegbar sei, nachdem der Balken mit den 5 Punkten einige male erscheint und verschwindet. Das Problem ist von einem Tag auf den anderen aufgetaucht ohne dass es einen Firmwareupdate gab.
Ich habe einen Support-Call bei Maxdome dazu erstellt und mit ihrer Hilfe verschieden Workarrounds ausprobiert (die vorgeschlagenen Schritte habe ich unten angehaengt), die leider alle nicht zu dem gewuenschten Ergebniss gefuehrt hat. Hat sonst jemand das gleiche Problem oder kann mir weiterhelfen das Problem zu beheben? Plant Philips einen Fix dazu?
Vielen Dank fuer Eure Hilfe.
Mit freundlichen Gruessen.
Vorgeschlagene Workarrounds (die leider nicht funktioniert haben):
Löschen des NetTV-Speichers
Home-Taste > Konfiguration > Netzwerkeinstellungen > Daten der Apps löschen
Erneute Ersteinrichtung des Gerätes vornehmen
Home-Taste > Konfiguration > Einstellungen Fernseher > Gerät erneut einrichten
Durchführen eines CSM Resets
Öffnen des Customer Service Menüs
Schalten Sie auf ein beliebiges Programm
Drücken Sie auf der Fernbedienung folgende Tasten nacheinander:
1,2,3,6,5,4 (ohne Komma)
Hinweis: Drücken Sie die Tasten schnell und gleichmäßig nacheinander. Wenn die Eingabe korrekt ist, sehen Sie am Display ein Informations-Menü ("CSM 1").
Durchführung des Resets
Drücken Sie nun die folgende Tastenabfolge:
Rote Taste, 2,5,3,2,7 (ohne Komma) (die rote Farbtaste NICHT gedrückt halten)
Hinweis: Drücken Sie die Tasten schnell und gleichmäßig nacheinander. Es erfolgt keine konkrete Reaktion vom TV wenn die Eingabe korrekt ist. Wiederholen Sie den Vorgang zur Sicherheit ca. 3x.
TV in Standby und dann kurz vom Strom (5sec) nehmen
erstmal viellen Dank fuer die Antwort, Installiert ist die letzte verfuegbare Firmware fuer diesen Fernseher: Q5551-0.14.105.0_bld222a. Ich habe die Firmware erneut aufgespielt um sicher zu stellen, dass es sich nicht um ein Firmwareproblem handelt, habe sogar die Vorgaengerversion installiert, aber das Problem wurde nicht behoben.
Ich habe auch den von MaxDome vorgeshlagenen Workarround auch mit kompletten ausschalten der Fernsehers und 2 Minuten warten, wie hier (http://58pfl9955.wordpress.com/2011/...icher-zu-voll/) beschrieben ausprobiert, aber auch hier leider kein Erfolg.
schonmal in der Maxdome App die Bandbreite getestet (Einstellungen)? Was ist das Ergebnis?
Vielleicht mag der Router bzw. Deine DSL Leitung nicht so richtig. Vielleicht hattes Du bei Deinem Router ein FW Update? Router schonmal neu verbunden oder Neustart gemacht?
Über den PC mal auf den Maxdome Account geschaut welche Geräte dort angemeldet sind?
vielen Dank fuer Deine Hinweise, aber leider hat das Problem nichts damit zu tun. Die gemessene Bandbreite ist 5Mbit. Ich habe am gleichen Router einen Philips Blu-ray DVD Player angeschlossen (BDP5200) und der funktioniert einwandfrei und kann MaxDome Filme auch abspielen. Habe sogar Kabel und Ports getauscht aber leider kein Erfolg.
Aber mir ist weiterhin aufgefallen, dass genau 2 Jahre vergangen sind seitdem ich den Fernseher gekauft und zum ertsen Mal in Betrieb genommen habe. Hat jemand eine Ahnung ob beim Erststart irgend eine Art von Zertifikat erzeugt wird, dass nach zwei Jahren ablaeuft?
Log Dich mal mit dem PC bei Maxdome ein und schau mal Mein Account -> Geräteverwaltung vielleicht bringt es was wenn das Gerät gelöscht wird und dann neu aufgelistet? Maxdome kenn jedes für den Account benutzte Gerät. Ist vielleicht DRM im TV off und wird benötigt? TV Netzwerkeinstellungen
vielen Dank fuer Deine unermuedliche Hilfe. Ich hatte den Fernseher noch nicht in der Geraeteverwaltung von MaxDome geloescht. Habe das nun nachgeholt, aber das Problem bleibt bestehen. Ich kann Filme auswaehlen, aber wenn sie abgespielt warden sollen, leuchtet das Band mit den 6 Punkten ein paar mal auf und dann erscheint die Fehlermeldung das die Seite nicht verfuegbar ist. Ich habe kein DRM im Netzwerkmenue gefunden, nur Digital Media Renderer (DMR) und dieser ist eingeschaltet. USB-Geraete sind nicht angeschlossen, nur eine SD-Karte und ich habe diese bereits entfernt und auch neu formatiert. Leider bleibt das Problem vorhanden.
Hallo Joe, das ist ja äußerst merkwürdig. Normalerweise sollte das Upgrade der Firmware ausreichen.
Funktionieren denn Streams von Youtube? Wie schaut es aus mit der Ip-Adresse. Hat dein Fernsehr eine IPv6 Verbindung? Hast du schonmal versucht über ein anderes Netzwerk auf Maxdome zuzugreifen?
Ist natürlich ärgerlich, wenn dies nach der 2Jahres-Garantie auftritt!
Streams von anderen Quellen funktionieren, nur MaxDome hat dieses Problem. Laut MaxDome Support ist das ein Softwareproblem bei Philips. Ich habe eine Garantie-verlaengerung mit dem Fernseher gakauft, aber da es sich nicht um ein Hardwareproblem handelt fuehlt sich keiner verantwortlich. Es ist ja oeffter vorgekommen, dass die MaxDome App Schwierigkeiten mit bestimmten Philips Fernsehern hatte. Dies scheint wiedermal ein aehnliches Problem zu sein. Waere nur hilfreich, wenn sich auch Philips mal zu diesem Problem aeussern wuerde und Benutzer darueber informiert was sie planen um das Problem zu beheben. Ich hatte auch beim Philips Support angerufen, aber mir wurde nur mitgeteilt, dass sie sich des Problems bewusst sind aber nichts dazu sagen koennten. Keine Information was das Problem ausloest oder wann ein Fix bereitgestellt wird oder wo und wann man wenigstens ueber den Status informiert wird.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Smart TV / Smartphone Apps Forum
Hallo, seit der umstellung auf Sommerzeit macht den Fernseher jeden tag gegen mittag ein zeitabgleich mit den Server (nehme Ich mal an) auf jeden fall ist dan das EPG 12 stunden falsch z.b. es ist...
Moin,
und deswegen ist das jetzt kein SmartTV mehr?
Ich zweifle jetzt mal die Aussage an, ich würde mal sagen, du meinst, Du hast kein UHD Bild, korrekt?
Hallo zusammen,
ich habe einen grossen Fehler gemacht und mir einen sogenannten Smart TV von Philips gekauft. Leider geht da aber mal nix.
Problem 1. Ich habe einen Amazon Account. Dummerweise...
Ja, das hab ich so verstanden.
Nur blöderweise kann ich jetzt beides nicht nutzen.
Darum wäre es toll, wenn du mir erklären könntest, wie ich das im Gerät aktiviert bekomme.
Gruß
Mario
Moin,
die App ist exklusiv für die TV Geräte, wo Ambilight+Hue nicht integriert ist. Die die es integriert haben, können die APp nicht verwenden.
Thomas
Lesezeichen