Thema: Rote Schatten
-
04-02-2014, 07:37 PM #1
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 5
- Points
- 30
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Rote Schatten
Hallo,
Mein pfl 9704 zeigt bei Fußballspielen, wo rote Kleidung getragen wird, einen entsprechenden Schatten/Ghost bei schnellen Bewegungen.
Worin liegt die Ursache?
-
04-02-2014, 07:40 PM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
wie empfängst du? Welche Bild-Einstellungen hast du eingestellt? Welche Firmware? Mal Schärf reduzieren...
Toengel@Alex
-
04-03-2014, 06:29 AM #3
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi,
und ein Foto davon machen und hier anhängen.
Gruß
Thomas
-
04-03-2014, 06:16 PM #4
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 5
- Points
- 30
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Folgende Einstellwerte des Pfl40 9704
Modus: PP-Werte
Kontrast: 75
Helligkeit: 52 (bei 50 werden schon einige Details im Dunklen verschluckt; ab 53 wird das Bild aber sichtbar aufgehellt, es gibt also hier und da leichte Grauschleier)
Farbe: 51 (52 liefert ebenfalls noch eine sehr gute Messung)
Schärfe: 0 oder 1 (alles über 1 führt bei bestimmten Bildern zu leichten Verfälschungen)
Farbweiß: persönlich
RGB-Gain: R127 G101 B69 (ergibt ein nahezu perfektes 6.5k Kelvin über den gesamten Helligkeitsbereich)
RB-Offset: 8 7
Rauschunterdrückung: aus (aktiviert im Player)
Natural Motion: aus
erweiterte Schärfe: aus
200-HZ Clear LCD: aus
Dynamische Hintergrundbeleuchtung: optimales Bild
Farboptimierung: aus
Dynmischer Kontrast: aus
MPEG-Artefaktunterdrückung: aus (aktiviert im Player)
Lichtsensor: aus
Nachzulesen hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-152-6281.html
Foto mache ich beim nächsten mal Fußball.
Firmware: Q5492-0.26.76.0 vom 30.05.2010
VG Tsunami
-
04-05-2014, 06:04 PM #5
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 5
- Points
- 30
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
04-05-2014, 06:06 PM #6
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 5
- Points
- 30
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Kalibriert auf die HDTV-Norm.
Modus: PP-Werte
Kontrast: 75
Helligkeit: 52 (bei 50 werden schon einige Details im Dunklen verschluckt; ab 53 wird das Bild aber sichtbar aufgehellt, es gibt also hier und da leichte Grauschleier)
Farbe: 51 (52 liefert ebenfalls noch eine sehr gute Messung)
Schärfe: 0 oder 1 (alles über 1 führt bei bestimmten Bildern zu leichten Verfälschungen)
Farbweiß: persönlich
RGB-Gain: R127 G101 B69 (ergibt ein nahezu perfektes 6.5k Kelvin über den gesamten Helligkeitsbereich)
RB-Offset: 8 7
Rauschunterdrückung: aus (aktiviert im Player)
Natural Motion: aus
erweiterte Schärfe: aus
200-HZ Clear LCD: aus
Dynamische Hintergrundbeleuchtung: optimales Bild
Farboptimierung: aus
Dynmischer Kontrast: aus
MPEG-Artefaktunterdrückung: aus (aktiviert im Player)
Lichtsensor: aus
So sind die Einstellwerte meines Pfl 409704
Gruß
-
04-05-2014, 06:10 PM #7
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 5
- Points
- 30
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Firmware: Q5492-0.26.76.0 vom 30.05.2010
Empfang mit Technisat HD8+
Gruß tsunami
-
04-05-2014, 07:59 PM #8
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Der TV bekommt das Bild vom Technisat über HDMI. Deine geposteten Werte sind die Werte für den entsprechenden HDMI-Eingang am TV?
Kann der Technisat auf USB-Stick aufzeichnen? Und den USB-Stick an den Philips stöpseln, gibt es da Qualitätsunterschiede?
Viel kann man auf den Bildern nicht erkennen. Aber Rot sieht ziemlich "kräftig" aus. Was wird aus den roten Schatten, wenn du bei RGB-Gain das Rot etwas reduzierst?
Lesezeichen