-
04-13-2014, 03:03 PM #1
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 10
- Points
- 513
- Level
- 5
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
IP-EPG merkt sich identifizierte Sender nicht
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem 42PFL4208K/12 (Firmware 3.05):
Im IP-EPG werden einige Sender nicht korrekt identifiziert. Der Guide meldet dann "Keine Informationen verfügbar".
Nun habe ich bereits herausgefunden, das ich über die Optionstaste den Sender selbst identifizieren kann. So weit, so gut.
Aber: Der TV merkt sich das nicht! Wenn ich einen Sender identifiziere (vor allem RTL und S-RTL, egal ob normal oder HD betrifft beide. Zeitweise auch mal VOX) hat er das nach 5 bis 10 Minuten, spätestens aber beim Neustart des Gerätes, vergessen. Damit kann ich natürlich von den betroffenen Sendern nichts aufnehmen.
Habe bereits TV Neuinstallation versucht, Werkseinstellungen versucht oder Sender nach und vor dem identifizieren neu anzuordnen. Hilft alles nichts.
Meine Schwiegereltern haben das gleiche Gerät, ältere Firmware, aber auch dieses Problem. TV Anbieter ist Kabeldeutschland Digital. Der alternative EPG vom Sender funktioniert zwar, aber ist natürlich nicht so komfortabel (und bei der 3.05 Firmware auch nicht wirklich praktisch...).
Gibt es beim Sender identifizieren noch irgendeinen Trick, damit das Gerät sich das merkt?
Danke!
-
04-14-2014, 06:32 AM #2
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Guten Morgen,
wird der TV irgenwann zwischendurch komplett vom Strom getrennt?
Gruß
Thomas
-
04-14-2014, 07:26 AM #3
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 10
- Points
- 513
- Level
- 5
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
nein, das Gerät ist ständig am Strom, da es ja auch aufnehmen soll.
Habe es eben noch einmal versucht: Sender identifiziert (in dem Fall RTL HD), dann TV paar Minuten laufen lassen, ausgeschaltet, nach ca. 5 Minuten wieder eingeschaltet. "Keine Informationen verfügbar"
Nur die Mini-Werbung im EPG kommt immer zuverlässig
-
04-14-2014, 07:39 AM #4
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
es war ehr die Aufforderung, den TV mal 2-3 Minuten vom Strom zu nehmen ;-)
Toengel@Alex
-
04-14-2014, 07:40 AM #5
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 10
- Points
- 513
- Level
- 5
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Achso...
Das habe ich schon mehrfach gemacht. Wird ja auch nach jedem Firmware-Update so empfohlen.
Habs trotzdem nochmal so versucht:
TV aus, Strom weg paar Minuten, Strom dran, TV an, Sender neu identifiziert,TV aus, strom weg paar Minuten, TV an
Ergebnis leider wie gehabt, keine Informationen verfügbar für meine getesteten RTL HD und RTL 2 HD.
Kann es sein, das über den TV-Anbieter falsche Informationen geliefert werden?Geändert von Spuff (04-14-2014 um 07:57 AM Uhr)
-
04-14-2014, 06:41 PM #6
- Registriert seit
- Oct 2013
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 119
- Points
- 1.668
- Level
- 11
- Danke
- 6
- Thanked 5 Times in 4 Posts
Hmm, habe ich bei meinem 8008s mit .50er FW auch. TV wurde auch testweise mal einige Minuten stromlos gesetzt. Ein wirkliche Regelmäßigkeit habe ich noch nicht beobachten können, aber es scheinen häufig RTL-Sender sowie Arte und Disney Channel zu sein.
Manchmal fehlt nur das Logo, manchmal ist die Sprache falsch (Arte mit franz. EPG-Daten) und manchmal fehlen halt alle Programminformationen. Häufig tritt dies auf, wenn die Seite neu geladen werden muss (weil gar nix angezeigt wird).
-
04-17-2014, 06:45 AM #7
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 2
- Points
- 23
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
HbbTV funktioniert auch beim 32pfl4258k-12 mit angeschlossener USB-Festplatte nur sporadisch. Trotz komplettem Reset und Neuinstallation + Firmware-Update und nachfolgender Stromunterbrechung. Version TPM1013E_003.002.000.001, PQ Version: Flash PQ V0.34 2013/07/08, AQ Version: Flash AQ V1.08 130521, Netflix-Version 3.2.2-release-1539680
-
04-17-2014, 06:58 AM #8
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
installiere mal die neuste Firmware 3.7.0.1.
Toengel@Alex
-
04-17-2014, 08:54 AM #9
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 2
- Points
- 23
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Fernseher mit Internet ---> Software-Update ---> Es steht keine neuere Software zur Verfügung. Die Software ist aktuell. Gibt es einen Link zum Download? Dann auf USB Stick kopieren?
Gruß & Danke, Gerandi
-
04-17-2014, 09:05 AM #10
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi,
http://philips.to/1ndlqab
Da gibts den Download.
Thomas
Lesezeichen