-
04-19-2014, 11:24 AM #1
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 3
- Points
- 40
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
BDP7750 vergißt Einstellungen
Ich hatte in der Lautsprecherkonfiguration den Center und den Subwoofer auf AUS gestellt. Hat auch zunächst funktioniert, der Center-Ton wurde stattdessen an den Frontlautsprechern wiedergegeben. Aber nach Standby, Stromabschaltung und erneutem Einschalten spielt der Center wieder mit, obwohl er in der Einstellung noch aus AUS steht. Die Nachtschaltung (Dynamikabsenkung) scheint er auch vergessen zu haben.
Das passierte nun schon zum zweiten mal und ist nur durch ein Rücksetzen auf den Lieferzustand und Neukonfiguration zu beheben. Öfter habe ich es auch nicht probiert, weil die Neukonfiguration aufwendig ist.Geändert von HaBu (04-19-2014 um 11:27 AM Uhr)
-
04-24-2014, 02:01 PM #2
- Registriert seit
- Mar 2014
- Beiträge
- 359
- Points
- 1.595
- Level
- 11
- Danke
- 2
- Thanked 22 Times in 19 Posts
Hallo HaBu und herzlich Willkommen im Blu-Ray + HMP Forum.
Ich habe Versucht das Verhalten mit unserem Player nachzustellen. Es ließ sich jedoch nicht reproduzieren. Betrifft dies ausschließlich die Lautsprecherkonfiguration und die Nachtschaltung?
Was genau für ein Soundsystem ist mit dem BDP7750 verbunden?
Schaue bitte im Home Menü des Players unter “Einrichtung“ -> “Erweitert“ -> “Versionsinfo“, was dort hinter oder unter “System SW“ angezeigt wird.
MfG
Philips - ChrisPhilips Moderator
-
04-24-2014, 04:03 PM #3
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 3
- Points
- 40
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Die Software-Version ist 1.20
Lautsprechereinrichtung/Lautsprechergröße:
Vorne groß
Mitte aus
Surround groß
Subwoofer aus
Abstände alle auf 2,10 m gestellt.
HDMI-Kabel zum Philips-Fernseher.
Soundystem: Aktive Boxen für vorne, direkt an den Frontbuchsen des Players angesteckt. Teufel Conzept E Magnum für die Surround-Lautsprecher.
Der Center-Ton ist mir an den Frontlautsprechern lieber, da diese besser sind. Den Subwoofer stecke ich ab, weil das Donnergrollen nur den Nachbarn verärgern würde. Dass der Player die Nachtschaltung auch vergessen hat, ist nur ein subjektiver Eindruck, messen kann ich es nicht.
Danke für die Antwort!
-
04-28-2014, 11:44 AM #4
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo HaBu,
mal grob geschätzt: wie oft hast du den Player bisher genutzt? Und hast du den Player nach der Aktualisierung der Firmware auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
04-28-2014, 01:01 PM #5
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 3
- Points
- 40
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Der Player ist relativ neu, die aktuelle Firmware war schon drauf. Ich habe bisher 2 DVDs und 2 Blu-rays angesehn. Außerdem natürlich die Einstellungen und Smart-TV erkundet.
Auf die Werkseinstellungen habe ich ihn erstmals zurückgesetzt, nachdem der Centerton trotz AUS-Stellung wieder mittig ausgegeben wurde. Der Fehler trat nun ein zweites mal auf, ist aber nicht weiter schlimm. Ich kann damit leben.
Es kam aber schon vor, dass sich der Player aufhängte und die Lade nicht mehr öffnete. Es scheint mir ein unausgereiftes Gerät zu sein. Ich hoffe, dass da mal eine verbesserte Firmware nachkommt.
MfG, HaBu
-
04-30-2014, 10:44 AM #6
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo HaBu,
vielen Dank für dein Feedback. Ich leite deine Beobachtungen auf jeden Fall an unsere Entwicklung weiter. Wenn eine neue Firmware für den Player erscheint, poste ich den Changelog für gewöhnlich in der News-Kategorie im Blu-Ray Forum. Dieses Thema schließe ich dann erst mal.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen