Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Hast du genau hingeschaut am Onkyo?
Der zeigt Dolby an, wenn es Dolby5.1 ist. Wenn es Dolby2.0 ist, dann wirkt bestimmt ein von dir voreingestellter Soundmodus/Effekt für Raumklang, z.B. PL2. Eigentlich müsste der Onkyo Dolby und PL2 anzeigen. Denn PL2 kann er auch bei Stereo hervorzaubern, dann müsste Stereo (oder PCM oder LPCM) und PL2 dastehen.
Was die Soundstage vom TV bekommt, ist vom TV abhängig. Es gibt TV, die kann man so konfigurieren, dass sie bei HDMI Bitstream (also Dolby) rausgeben und über optischen Anschluss Stereo.
Guten Morgen,
ja er ist so eingestellt dolby pl2 wenns nicht 5.1 ist. mein tv steht bei soundeinstellungen auf automatisch - digitaler ausgang und dtv ton. digitaler ausgang könnte ich noch auf pcm wechseln und dtv könnte ich auf HE-AAC, Dolby Digital, Dolby Digital + oder Mpeg stellen. danke schonmal für eure antworten. lg
Moin moin,
also wenn ich dich richtig verstehe ist deine Frage oder "Problem" warum die Werbung lauter wird, wenn du nachdem sie angefangen hat bass+/- oder eine andere leiser/lauter Taste drückst?!
Ich kann das Problem jetzt nicht an meiner SoundStage reproduzieren, weil die an nem anderen System hängt, aber der TV in unserem Gästezimmer macht die gleiche Geschichte (vom Hersteller gewollt) automatisch! Werbung wird in vielen Fällen wesentlich lauter ausgestrahlt als Filme (mMn besondersbei RTL) woran das liegt weiß ich auch nicht. Jedoch haben viele Geräte ne Einstellung mit der sie die Lautstärke zB Quellen abhängig anpassen, oder wie zB auch der Apple Tv, die Lautstärke generell angleichen können. Das machen die Geräte aber nur so lange bis man manuell die Lautstärke ändert. Vielleicht hast du so eine Option bei deinem Gerät aktiviert? Wäre mMn zumindest die einfachste Erklärung
hallo,
ja genau das meinte ich, weil wenn ich alles über sourround verstärker laufen lasse, wirds auch lauter, aber automatisch ohne das ich was drücken muss und ich dachte die soundstage macht das auch wenn ich sie auf surround stelle. wenn ich sie auf auto stelle, wirds auch nur dunkler der ton.
lg
Wenn's ein LG ist, Digitaler Ausgang bezieht sich auf HDMI-ARC und SPDIF. Automatisch heißt, der TV wählt automatisch die beste Qualität. Wenn Dolby ankommt, wird es unbearbeitet durchgereicht (heißt Bitstream). PCM ist Stereo. Wenn Dolby ankommt, wird es im TV auf Stereo runtergerechnet und als Stereo weitergereicht.
DTV-Ton bezieht sich auf die verschiedenen Audiospuren der TV-Sender. Falls ein Sender mehrere Audiospuren sendet, kannst du die entsprechende Audiospur auswählen/bevorzugen. Bei Automatisch wählt der TV die Audiospur mit der besten Qualität. Die meisten Sender senden DD und/oder MPEG (Stereo). DD+ sendet Servus-TV in HD. HE-AAC wird bei DAB+ verwendet und in manchen Ländern bei DVB-T2.
Die Geräte verhalten sich unterschiedlich. Deine Soundstage hat einen Nacht-Modus, der nur bei DolbyDigital wirkt. Der Unterschied zwischen Film und Werbung ist vom Sender abhängig und vom Tonformat des Films. Manche Sender senden die Werbung extra laut. Wenn ein Film in DD5.1 gesendet wird und die Werbung ist in DD2.0, dann schalten Onkyo und Soundstage auf die jeweils vorgewählten Surround-Modi um, das kann dann auch Einfluss auf die Lautstärke haben.
und genau das macht meine nicht, es sei denn ich drücke bass oder treble, weil dann wirds bei werbung auch lauter, genauso umgekehrt wenn der film wieder läuft.
meine einstellungen hatte ich ja schonmal gepostet
Du glaubst, deine Soundstage schaltet beim Wechsel von DD5.1 (Film) auf DD2.0 (Werbung) nicht auf den voreingestellten Surround-Modus um, nur weil sich die Lautstärke nicht automatisch ändert?
es geht ja nicht nur um die lautstärke, da weiss ich ja das sie vom sender abhängig ist. Der Ton / Lautstärke ändert sich erst wenn ich eine bass + oder treble + taste betätige. Da bei mir alles auf +4 steht und ich dadurch nix von der Ausgangsposition verstelle, weiss ich doch, das es nicht automatisch geht. es gibt vorher keine Veränderung. Habe sogar Freundin gefragt ob sie einen Unterschied hört, wenn die Werbung anfängt. erst wenn ich taste drücke...lg
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Lesezeichen