Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Da meine Saeco Incanto Digital nach nunmehr 10 Jahren den Dienst quittiert hat, habe ich nun eine Minuto HD8761 gekauft.
Nachdem ich den ersten Schock überwunden habe, was den direkten Qualitätsvergleich zur Vorgängerin betrifft, ärgere ich mich nun darüber, daß die Maschine immer nach ca 30min ausschaltet, was mit einem Spülvorgang eingeleitet wird. Und beim Einschalten der Maschine wird ebenfalls gespült.
Kann man diese Spülvorgänge deaktivieren? Und kann man vielleicht auch dieses automatische Ausschalten deaktivieren?
Daß es ein Test-Menü gibt, habe ich schon herausgefunden, aber gibt noch ein weiteres verstecktes Menü, in dem man diese Funktionen deaktivieren kann? (Das Vorbrühen würde ich auch noch gerne ausschalten )
Die Maschine verbraucht fast mehr Wasser für die sinnlosen Spülvorgänge als für die Kaffeezubereitung selbst. Das automatische Ausschalten an sich stört mich ja fast gar nicht mehr, weil die Einschaltzeit/Aufheizzeit ja sehr kurz ist, aber das sinnlose Spülen???
Desweiteren ist der Kaffee fast ungenießbar stark, was ich auf das Vorbrühen zurückführe. Sogar gemahlener (milder, koffeinfreier) Kaffee, den meine Frau auch schon bei der alten Maschine verwendet hatte, ist dermaßen stark, daß man ihn nicht trinken mag.
Was ist bloß aus Saeco geworden, oder aus Philips, oder wie auch immer...?
Ausserdem findet man (bei der verzweifelten Suche nach Antworten) auf der Philips-Webseite dann plötzlich Infos zur Einstellung der Wasserhärte, und zur Aktivierung des Intenza-Wasserfilters, was in der mitgelieferten Bedienungsanleitung mit keinem Wort erwähnt wird.
Bin mir nicht sicher, ob ich die Maschine nicht doch noch zurückgeben soll...
Antworten bekommt man hier anscheinend ja sowieso nicht...
vielen Dank für deine Anfrage. Entschuldige bitte meine späte Antwort. In deiner Bedienungsanleitung auf der Seite 16 und 17 sind die Wasserhärteeinstellung und der Filter beschrieben. Das Vorbrühen kannst du nicht abschalten und auch die automatische Spülung nicht. Auch das Ausschalten ist nicht einstellbar. Hast du den Mahlgrad und die Tassenfüllmenge verändert?
Die Bedienungsanleitung ist "nur" eine Schnellstartanleitung, mit vielen Bildern und in unendlich vielen Sprachen. Da steht kein Sterbenswörtchen von Wasserhärte und Wasserfilter. Hab extra nochmal alles durchgesehen.
Mahlgrad und Tassenfüllmenge hab ich schon in allen Variationen verändert, die Sache ist die, ich kann für mich andere Bohnen kaufen, das ist jetzt ja nicht das Problem, probier ich eben nächstes Mal eine mildere Sorte.
Sorgen macht mir, daß meine Frau nun aus dieser Maschine keinen Kaffee mehr trinken mag, da der selbe gemahlene Kaffee mit dem selben Messlöffel und der gleichen Tassenfüllmenge, wie schon bei der alten Maschine, eigentlich ungenießbar stark ist. Und hier kann ich die Schuld nur noch auf das Vorbrühen schieben. Bei der Incanto Digital konnte man das ja selbst entscheiden (Ein/Aus/Lang), und da haben wir nach einigen Versuchen festgestellt, daß das Vorbrühen für unseren Geschmack für zu intensiven Kaffee sorgt, und daher diese Funktion nie mehr aktiviert.
Daß man diese Funktion nun bei einer neuen Maschine nicht mehr deaktivieren kann, finde ich etwas beschämend, eigentlich war es ja ein Zusatzfeature, daß es nun plötzlich ein nicht deaktivierbarer Standard ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Und die ewige Spülerei, da bin ich doch wohl nicht der einzige, der das sinnlos findet...? (Auch das konnte man bei der Incanto im Menü selbst entscheiden... )
Da gibt's doch sicher einen Trick mit einem geheimen Menü... Wie lange soll das denn noch verheimlicht werden?
Ich habe mich wieder für eine Saeco entschieden, weil ich bisher sehr begeistert war, aber was nun passiert (seit Philips dahintersteckt???), ist seltsam, und wird wohl viele Kunden vergraulen.
Und das sagt jemand, der zufälligerweise auch von der Marke Philips bisher recht begeistert war... (vielleicht haben Support-Mitarbeiter ja Zugang zu meinen registrierten Geräten...)
Hallo Ashape
Um welche Minuto handelt es sich - 8761/11 oder 8761/01? Ich versuche mich mal nach Erhalt deiner Angaben schlau zu machen.
Es gibt kein einziges, ideales Kaffeemaschinenmodell, egal von welcher Marke. Jedes Modell hat irgend einen Vorteil oder Nachteil gegenüber einem anderen Typ. Saeco produziert nach Talea, Primea und Odea nun wieder gute Modelle. Leider müssen sich die Billigmodelle mit weniger Komfort zufrieden geben.... Übrigens - der Spülvorgang nach dem Aufheizen und dem Ausschalten ist gar nicht schlecht. Nach dem Aufheizen ist die Brühgruppe (und ev. die Tasse) schon vorgewärmt. Zudem wage ich zu behaupten, dass das Abschalten nach 15 oder 30 Minuten Vorschrift ist wegen Energie - Effizienzklasse A.
Freundliche Grüsse
Syntia51
Geändert von Syntia51 (05-14-2014 um 08:43 PM Uhr)
Ideales Kaffeemaschinenmodell gab es: Incanto Digital. Ich bin ernsthaft am Überlegen, diese wieder herzurichten.
Der Spülvorgang an sich ist ja vielleicht nicht schlecht (für die Maschine), aber dauernd ist der Kaffeesatzbehälter voll mit Wasser, ich kann auch die Konstistenz des Kaffeesatzes nicht kontrollieren, und auch die Abtropfschale ist täglich so voll, daß ich sie nur mit äußerster Vorsicht bis zum Waschbecken bringe, ohne die ganze Küche "einzusauen" (und dabei werden nur 2-3 Kaffees pro Tag bezogen)
Schlimm ist vor allem das Vorbrühen, wenn ich dies deaktivieren könnte, wär mir wohl schon geholfen. Es gibt da mit Sicherheit ein geheimes Menü oder sowas, wo man das deaktivieren kann, ein Test-Menü gibt es ja auch, hier kann man aber nur eben die diversen Tests durchführen, aber keine "geheimen" Einstellungen.
Solche Menüs gab es bisher bei eigentlich allen Saeco's, würde mich wundern, wenn's bei der Minuto anders wäre. Man müßte eben nur wissen, wie und wo...
Von der 8761/01 habe ich keine Preisangabe. Ich denke, es wird das billigste Modell sein. Bei diesem sind Brühtemperatur und Ausschaltzeit (30'), sowie Härtegrad 4 (30l) fest eingestellt und können nicht verändert werden. Da ich noch nicht nachschauen konnte, vermute ich mal, dass das Vorbrühen auch fest ist.
Die Bedienungsanleitung kann man auf der Homepage von PHILIPS unter der Nummer des entsprechenden Gerätes (z.B. HD8761/01) herunterladen.
Na dann mal gute Nacht
Geändert von Syntia51 (05-14-2014 um 09:37 PM Uhr)
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Kaffee Forum
Hallo,
ich habe eine HD8954/01 und jetzt das 3. Mal den gleichen Fehler.
Die 1. beiden hatte ich noch in der Garantiezeit, den 3. leider 4 Monate nach der Garantie.
Vorab: Wir haben bei uns eine...
Hallo,
meine Intelia HD 8751 mukkt:
Statt Kaffee aus dem Kaffeeauslauf kommt nur heißes Wasser aus dem Dampfrohr; eine Tasse, zwei Tassen, Pulverschacht - egal!
Meine Diagnose: Wasser wird...
Lesezeichen